test

Elios (27.02.)

Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge in der Station unserer Partner in Stintino bzw. werden die beiden von Privatleuten um Hilfe gebeten.

Für diese drei hübschen Hundekinder kam Mitte Januar 2021 der Hilferuf aus dem Süden Sardiniens. Sie waren an einem bäuerlichen Betrieb in der Nähe von Elmas ausgesetzt worden. Vermutlich sind es Maremmano-Mischlinge. Da man die Kleinen dort nicht behalten konnte, gelangte die Frage um Hilfe schließlich auch bei unseren Partnern. Und da sie Sorge hatten, dass den Kleinen noch etwas passieren würde, wenn sie nicht dort weggeholt würden, organisierten sie dann für die drei Hundekinder die Reise in den Norden. (Es reiste dann noch ein weiterer Welpe mit, der kleine Ermellino, der kurz zuvor herrenlos aufgegriffen worden war und der sonst dort im Süden in einem Canile gelandet wäre.)

Elios, Eneas und Ermes sind drei fröhliche, unbefangene und aufgeweckte Welpen, die sich im Rescue in Stintino schnell eingelebt haben und es genießen, mit den anderen Welpen zu spielen und auch zu kuscheln. Aber das Rescue ist natürlich kein Ersatz für eine richtige Familie.

Videolink: https://youtu.be/8-jLni_afeM

20. Februar 2021:
Elios durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Nun wünschen wir uns, dass Elios bald sein Traumzuhause für immer findet, bei tollen Menschen, die ihn in ihre Familien aufnehmen und ihm engen Familienanschluss schenken.

27. Februar 2021:
Elios musste nicht lange auf sein eigenes Zuhause warten und durfte heute nach Herzogenaurach umziehen. Dort lebt er mit seiner neuen 4-köpfigen Familie, in einem Haus mit Garten, die sich mit Elios den langersehnten Wunsch des ersten eigenen Familienhundes erfüllt hat. Frauchen ist immer zu Hause, so muss Elios selten alleine bleiben. Die schöne Umgebung bietet tolle Spaziermöglichkeiten, auch ist die Hundeschule bereits geplant in der Elios sicherlich viele neue Hundefreunde treffen wird. Alle sind sehr glücklich über den Einzug des freundlichen Hundebuben und wir sind gespannt auf weitere Rückmeldungen.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack