test

Zelinda (27.02.)

Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.

Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer und in den letzten Wochen des alten Jahres -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden.

So nun auch endlich zu den Kindern von Hündin Zara, die wir bereits seit Anfang Dezember 2020 auf unserer Webseite zeigen. Die Kleinen haben sich toll entwickelt und sind propere Hundekinder geworden. Die drei Mädchen Zaira, Zelinda, Zina und die drei Buben Zelindo, Zeno und Zoilo genießen ihre Welpenzeit gemeinsam mit der Mama sehr und können nach Herzenslust spielen und toben. Und wenn neue Kraft gesammelt werden muss für die nächste Spielrunde, wird eng zusammen gekuschelt.

27. Februar 2021:


Zelinda, die nun auf den Namen Fini hört, hat ihr Zuhause in Denzlingen bei einer dreiköpfigen Familie gefunden. Die Vorfreude auf die Kleine war unglaublich groß, Fini ist der erste Hund der Familie und ihre Ankunft in Deutschland wurde sehnlichst erwartet. Frauchen hat sich auf den Einzug der süßen Fellnase extrem gut vorbereitet und zusammen mit ihrer cleveren, fünfjährigen Tochter jegliches Wissen zum Thema Hund (aus dem Ausland) angeeignet.Nun ist Fini endlich da, hat sich bereits gut eingelebt und gebießt ihr neues Leben sichtlich. Der erste Termin in der Welpenschule steht schon an und die Familie freut sich darauf, mit Fini zusammen zu wachsen und zu lernen. Sollte die Hündin später Interesse an Auslastung wie Agility oder Dummytraining haben, ist Frauchen gerne bereit, entsprechende Kurse mit ihr zu besuchen. Alleinebleiben muss Fini nie allzu lange, da Frauchen nur ein paar wenige Stunden im Monat arbeitet und ansonsten viel Zeit für sie hat. Auch im Urlaub soll Fini als festes Familienmitglied nicht fehlen und sollte sie doch einmal nicht dabei sein können, wäre eine Betreuung durch die Familie des Ehepaares gegeben. Wir freuen uns sehr, dass Fini ein so liebevolles Zuhause gefunden hat uns wünschen den Vieren eine gesunde und unbeschwerte gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack