test

Maddalena(14.03.)

Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge in der Station unserer Partner in Stintino bzw. werden die beiden von Privatleuten um Hilfe gebeten.

Max und Maddalena – sie sind keine Geschwister - kamen Anfang Februar 2021 ins Rescue nach Stintino. Eine Kollegin aus Sassari war von Bewohnern einer Unterkunft für wohnungslose und drogenabhängige Menschen um Hilfe gebeten worden. Die beiden Hundekinder waren dort einige Zeit zuvor aufgetaucht, die Menschen hatten sie auch - soweit es in ihren Möglichkeiten stand – gut versorgt. Aber sie hatten ja alle selbst kaum genug zum Leben, und so hatten sie gefragt, ob wir die Kleinen übernehmen könnten.

Max und Maddalena haben sich schnell im Rescue eingelebt und genießen es, eine sichere Unterkunft zu haben mit regelmäßigen Mahlzeiten sowie Spiel- und Toberunden auch mit anderen Hunden, die bei unseren Partnern leben. Aber das Rescue ist natürlich kein Ersatz für eine richtige Familie. So schnell wie möglich möchten wir Max und Maddalena deshalb nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können bei tollen Menschen, die sie in ihre Familien aufnehmen und ihnen engen Familienanschluss schenken.

14. März 2021:
Die liebe Maddalena durfte von Sardinien direkt in ihr Zuhause nach Rheinstetten ziehen. Fünf Jahre waren nun vergangen, dass der letzte Hund des Paares verstorben war. Der Wunsch nach einem Vierbeiner war nun wieder groß. Herrchen und Frauchen führen ein eigenes Unternehmen, Aida – denn so heißt die freundliche Hündin nun – kann selbstverständlich mit zur Arbeit. Frauchen ist sportlich und freut sich nun bei ihren Joggingrunden Begleitung zu haben. Falls Aida das Wasser mag, könnte sie im Garten den Pool zum schwimmen nutzen. Momentan nutzt sie diesen um in der Sonne zu liegen und zu entspannen. Wir freuen uns, dass die Eingewöhnung gleich gut klappt und Aida sich in ihrem neuen Zuhause sichtlich wohlfühlt. Alles Gute und viele schöne gemeinsame Jahre wünschen wir!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack