test

Duca (11.03.)


Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer und in den letzten Wochen des alten Jahres -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.

Im Moment funktioniert es noch, und so konnten wir auch diesem Hund helfen. Der erste Hilferuf erreichte uns am 21.12.2020. Der Hund war eines Tages in dem kleinen Ort in der Nähe von Tempio aufgetaucht. Entweder war er ausgesetzt worden oder war einem Jäger davongelaufen. Jedenfalls kannte ihn in dem Ort niemand, und es fand sich auch durch diverse Aktionen kein Mensch, der ihn vermisste. Da der Hund zwar etwas schüchtern, aber freundlich war, wurde er auch gefüttert. Aber es kann ja bekanntlich der Frömmste nicht in Frieden leben … und so gab es auch in dem Ort Menschen, die er „störte“. Etliche Menschen waren daher in Sorge, dass dem Hund doch noch etwas passieren könnte, und wenn ihn die Hundefänger entdecken würden, wäre sein Schicksal besiegelt. Das zuständige Canile gehört nicht zu denen, die sich eines guten Rufs erfreuen können. So starteten die Leute also Hilferufe, und einige davon landeten bei unseren Kolleginnen in Arzachena. Natürlich sagten wir sofort zu, dem Hund zu helfen. Auch die Gemeindeverwaltung wurde informiert, und es gab die Erlaubnis, den Hund zu übernehmen.

Wegen der Corona-Beschränkungen zog sich dann alles noch geraume Zeit hin, wir waren schon in Sorge, dass dem Hund doch noch etwas passieren könnte. Aber am 13. Januar könnte er eingefangen und vorübergehend untergebracht werden. Dort wurde dann auch geprüft, ob er gechippt ist, aber dem war nicht so. Also stand seinem Umzug nach Arzachena nichts mehr im Wege, und am 17. Januar ist er dort angekommen. Die Autofahrt meisterte er souverän.

Wegen seines „vornehmen“ Aussehens hatten ihm die Kolleginnen gleich, als sie ersten Bilder von ihm erhalten hatten, den Namen Duca, das heißt „Herzog“, gegeben. Und wir finden, der Name passt perfekt: Duca ist vermutlich ein ziemlicher reiner Vertreter der Rasse „Segugio Italiano a pelo forte“ und mit seinem mehrfarbigen Fell besonders schön. Duca ist Fremden gegenüber zunächst zurückhaltend – seine Erfahrungen mit Menschen sind sicherlich nicht besonders gut. Aber Duca ist sehr lieb, und die Kolleginnen sagen, er sein ein „braver Traumhund“.

06. Februar 2021:


Duca ist inzwischen sehr zutraulich geworden, und unsere Kolleginen teilten uns mit, er sei ein wunderbarer Hund.

Videolink: https://youtu.be/Bzb5K-Zxrn8

27. Februar 2021:
Duca durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

11. März 2021:


Duca hat es geschafft und sich mit seinen hübschen vier Pfoten und unglaublich liebem Wesen in das Herz seiner Pflegefamilie geschlichen, so dass er für immer dort bleiben darf! Er hat sein Zuhause nun auf einem Bauernhof mit sehr viel Fläche im Löwenberger Land gefunden und genießt das ländliche Leben dort an der Seite von drei weiteren Hunden sehr. Zunächst mussten er und der bereits vorhandene, alte Rüde der dreiköpfigen Familie einen Weg finden, sich gegenseitig zu akzeptieren, aber Frauchen und Herrchen haben immer ein Auge auf die beiden und sind erfahren genug, dafür zu sorgen, dass keiner zu kurz kommt und sich alle wohl fühlen. Duca und seine neue Familie sind viel an der frischen Luft, denn auf einem Bauernhof gibt es natürlich immer etwas zu tun und die Hunde dürfen währenddessen über die große, eingezäunte Streuobstwiese toben und dabei sein. Wir freuen uns, dass Duca es in seinem neuen Leben so gut angetroffen hat und wünschen allen zusammen viele schöne und gesunde gemeinsame Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack