Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer und in den letzten Wochen des alten Jahres -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.
Im Moment funktioniert es noch, und so konnten wir auch dieser Hundegruppe helfen. Der Hilferuf erreichte unsere Partner in Stintino aus dem Süden der Insel. Die Kleinen waren wohl bei einem Schäfer, der bei Cagliari lebt, zur Welt gekommen. Dortige Tierschützer hatten dann nach Möglichkeiten gesucht, für diese Hundekinder gute Zuhause zu finden. Nicht auszudenken, für wie viel eigenen Nachwuchs die fünf Hundemädchen in den nächsten Jahren gesorgt hätten …
So traten die fünf Hundemädchen also ihre Reise vom Süden in den Norden der Insel an. Im Rescue werden sie gut versorgt, und das gemeinsame Toben mit den anderen Welpen, die dort leben, macht viel Spaß.
Für die vier weißen Mädchen Elma, Elvira, Elvia, Era und ihr schwarzes Schwesterchen Elettra soll das Rescue – wie für alle anderen Hunde, die dort für uns aufgenommen und versorgt werden – nur eine Zwischenstation sein. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier ihre eigenen Zuhause finden können. Bei Menschen, die ihnen neben dem passenden Umfeld engen Familienanschluss schenken möchten.
27. Februar 2021:
Elma durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
16. März 2021:
Elma musste nicht lange auf ihr Zuhause warten. Nachdem sich Menschen und Hund einige mal zum Spazierengehen getroffen haben, um es der anfangs etwas schüchternen Elma etwas leichter zu machen, zog sie Mitte März dann in ihr neues Zuhause nach Grevenbroich, gar nicht weit vom Pflegefrauchen weg. Elma begleitet ihr Herrchen ins Büro und nach Feierabend kuscheln sie gerne auf dem Sofa oder sie genießt auf dem Hof die Sonne. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander.