test

Carota (24.04.)


Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien geltenden Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge in der Station unserer Partner in Stintino bzw. werden die beiden von Privatleuten um Hilfe gebeten.

Immer öfter werden unsere Partner von Tierschützern aus dem Süden der Insel kontaktiert, da wir ja nun schon mehrfach auch herrenlosen Tieren aus diesem Bereich der Insel geholfen haben. Die dortigen Tierschützer haben ansonsten wohl keine Chancen, Hilfe für ihre Findlinge zu bekommen. Und soweit unsere Partner und auch wir helfen können, tun wir es natürlich. So kam Anfang März 2021 der Hilferuf aus dem Süden Sardiniens für eine Welpengruppe.

Es ging ursprünglich um sechs Welpen, die in einem bäuerlichen Betrieb nahe Cagliari zur Welt gekommen waren. Da man die Kleinen dort nicht behalten wollte, wurden sie zunächst von einer örtlichen Tierschützerin aufgenommen und aufgepäppelt, die sich dann nun an unsere Partner wandte. Zwei der Welpen haben bereits über die Tierschützer im Süden ihre Zuhause gefunden, aber für vier Kleine wurde noch Hilfe benötigt. Und so reisten die vier dann, gemeinsam mit Blu, Mitte März in den Norden.

Calica, Carota, Celeste und Celestina sind fröhliche, unbefangene und aufgeweckte Welpen, die sich im Rescue in Stintino schnell eingelebt haben und es genießen, mit den anderen Welpen zu spielen und auch zu kuscheln.

Aber das Rescue ist natürlich kein Ersatz für eine richtige Familie. So schnell wie möglich möchten wir Calica, Carota, Celeste und Celestina deshalb nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können bei tollen Menschen, die sie in ihre Familien aufnehmen und ihnen engen Familienanschluss schenken.

24. April 2021:
Carota, die jetzt Sammy heißt, durfte heute direkt in ihr Zuhause nach Duisburg ziehen. Sie lebt in einer schönen Wohnung bei einem Ehepaar, Herrchen ist bereits Rentner und so muss die süße Fellnase nie lange alleine bleiben. Nach dem Tod des vorherigen Hundes war schnell klar, dass ein Leben ohne Hund nicht schön ist und etwas im Leben fehlt. Und so hat Carota das große Glück auf ein liebevolles Heim. Sie darf immer mit in den Urlaub, sollte dies aufgrund einer Fernreise aber nicht passen, freut sich die Nichte im Nachbarhaus schon sehr auf die Betreuung. Wir wünschen allen eine sehr schöne und erfüllte Zeit miteinander und freuen uns, wenn wir mal wieder was von Dir hören, kleien Maus.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack