Auch Ende März 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien geltenden Ausgangsregeln weiterhin möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und so landen auch immer wieder neue Findlinge im Rifugio der LIDA oder Privatleute geben ihre Tiere ab.
Diese beiden Welpen waren unerwünscht zur Welt gekommen, und die Familie kann sie nicht behalten. Deshalb bat die Familie um Hilfe bei der LIDA, und natürlich wurden die beiden Hundekinder aufgenommen. Die Hundemama wird nun kastriert, so dass dort auch kein weiterer Nachwuchs mehr „passieren“ kann.
Giulietta und Romeo sind ganz freundliche, aufgeweckte und zutrauliche Hundekinder. Sie freuen sich riesig, wenn eine der Helferinnen sich die Zeit nimmt, um sich ein bisschen mit ihnen zu beschäftigen.
Wie immer soll das Rifugio nur eine Zwischenstation für die Kleinen bleiben. Wir hoffen, dass das Giulietta und Romeo die drangvolle Enge, die allgegenwärtige Hektik, den ständig hohen Geräuschpegel, verursacht von Hunderten von Hunden, bald hinter sich lassen und in eine gute Zukunft reisen können. Für die beiden tollen Hundekinder wünschen wir uns gute Zuhause für immer, bei Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten, Liebe, Sicherheit und Geborgenheit schenken.
Giulietta hat ihr Zuhause in München gefunden, wo sie bereits voller Vorfreude erwartet wurde. Für Frauchen und Herrchen ist Giulietta, die nun Frieda heißt, bereits der dritte Terrier-Mischling aus dem Tierschutz, der letzte muste leider
viel zu früh gehen. Frieda bringt nun wieder frischen Wind ins Leben des Paares und die Hündin hat es toll angetroffen: Frauchen hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und hat einen mobilen Gassiservice für Hunde - wo Frieda früher oder später selbstverständlich im Rudel mitlaufen darf und somit viele Kontakte zu Artgenossen hat! Herrchen arbeitet im Homeoffice und die quirlige Hündin muss also nur selten mal alleine bleiben. Rund um die Wohnung gibt es schöne Spaziermöglichkeiten wie verschiedene Parks mit ausgewiesenen Hundewiesen oder auch der Schlosskanal, so dass es überall viel für Frieda zu entdecken gibt! Urlaube werden natürlich mit Hund geplant und wir freuen uns für Frieda, dass sie es so gut angetroffen hat! Wir wünschen den Dreien eine glückliche gemeinsame Zeit, Updates mit Fotos sind uns immer sehr willkommen :-)!