Dieser kleine Hund war uns schon Ende Juli 2020 bei unserem Besuch im Rifugio der LIDA vorgestellt worden. Pisolo lebte zusammen mit Patroclo und Patrizio in einer Streunerkolonie in Olbia und war gemeinsam mit den beiden eingefangen und ins Rifugio gebracht worden. Patroclo und auch Patrizio waren etwas scheu. Aber Pisolo reagierte regelrecht panisch bei dem Versuch, ein paar nette Fotos von ihm zu machen. Also brachen wir die Fotoaktion dann auch sofort ab, um den kleinen Kerl nicht unnötig zu stressen. Die Hoffnung von Marco war, dass Pisolo sich im Laufe der Zeit entspannen würde. Aber so ganz hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Wie auch? Es hat ja niemand im Rifugio wirklich die Zeit, sich intensiv mit ihm zu befassen und ihm so zu helfen, seine Ängste abzubauen. Und während Patroclo und Patrizio längst das Rifugio verlassen konnten und liebe Familien gefunden haben, hockt Pisolo immer noch hinter Gittern. Die drangvolle Enge, der ständig hohe Lärmpegel, verursacht von Hunderten von Hunden, die immer spürbare Hektik: All das verstärkt die Unsicherheit und Scheu von Pisolo nur noch.
Uns ist klar, dass es nicht einfach sein wird, für Pisolo die Menschen zu finden, die ihm mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Konsequenz die Sicherheit vermitteln können, die er braucht, um sich endlich entspannen und Vertrauen fassen zu können. Aber wir wollen es nicht unversucht lassen. Denn Pisolo einfach zu vergessen und für die vielen Jahre seines Lebens, die noch vor ihm liegen, im Rifugio zu lassen, können wir mit unserem Anspruch an Tierschutz nicht vereinbaren.
Deshalb hoffen wir, auf diesem Wege die Menschen zu finden, die sich der Herausforderung gewachsen fühlen und Pisolo die Chance auf ein richtiges Zuhause geben wollen.
Pisolo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
15. Mai 2021: Pisolo musste nicht lange auf sein neues Zuhause warten. Er lebt nun mit Frauchen und Herrchen im schönen Leidersbach und hat auch eine kleine neue Hundefreundin an seiner Seite. Beim ersten Kennenlernen sprang zwischen den beiden der Funke direkt über. Trotz Pisolos Ängstlichkeit haben sich alle in den kleinen Kerl verliebt und auch die Erfahrung mit ängstlichen Hunden (die auch mal schnappen können) ist hier gegeben. Laut ersten Rückmeldungen hat sich Pisolo schon super eingelebt und liebt seine neue Hundefreundin. Wir wünschen weiterhin alles Gute und eine glückliche gemeinsame Zeit.