test

Virgilio (04.05.)


Während der Gruppenreise Anfang Mai 2016 hatte man uns während unseres Rundgangs durch das Rifugio auch einige halbwüchsige und erwachsene Hunde ans Herz gelegt und gebeten, dass wir für sie gute Zuhause finden. Diese Hunde teilen das Schicksal zahlloser anderer Hunde auf Sardinien: Unerwünscht auf die Welt gekommen und dann im Rifugio gelandet. (Was im Vergleich zu den Schicksalen anderer Hunde noch eine der besseren Lösungen ist.) Natürlich konnten wir nicht ablehnen zu helfen. Wer könnte das, wenn er einem Tier erst einmal in die Augen geschaut hat?

Einer dieser Hunde, denen wir helfen möchten, der Tristesse des riesigen Canile zu entkommen und in einer eigenen Familie ein gutes Leben führen zu können, ist der nette kleine Virgilio.

23. August 2016:

Inzwischen durfte Virgilio in seine deutsche Pflegestelle reisen. Dort hat er sich mittlerweile gut eingelebt und zeigt sich als anhängliches und liebes Kerlchen. Mit den vorhandenen Hunden und Katzen hat er keinerlei Probleme. Am liebsten schmust er mit seiner Pflegefamilie und genießt dabei die Aufmerksamkeit. Virgilio ist bereits stubenrein, er läuft gut an der Leine und ist rundum ein tolles Kerlchen, das nun nur noch auf seine Familie wartet.

04. Mai 2021:
Virgilio kam leider unverschuldet in die Vermittlung zurück, da seine Familie Kinder und Hund nicht zum Wohle aller kombinieren konnte. Er hatte glücklicherweise schnell ein Zuhause gefunden und musste nicht einmal auf unserer Webseite vorgestellt werden.

Er lebt nun in einem ruhigen Haushalt in Föhren bei Trier bei einem hundeerfahrenen Ehepaar ohne kleine Kinder. Herrchen muss seit kurzem nicht mehr arbeiten und er und seine Frau vermissten das Leben ohne Hund im Haus nach drei Jahren doch sehr, so dass nun wieder der passende Zeitpunkt für einen neuen Vierbeiner gekommen war.

Milo, wie Virgilio inzwischen heißt, passt richtig gut zu den beiden, denn Herrchen hat viel Freude an ausgiebiger Bewegung an der frischen Luft und mit tierischer Begleitung macht das ja auch gleich viel mehr Spaß! Auch Hundeschule und Agility wären denkbar, wenn es Milo liegt, der in den letzten Jahren was Beschäftigung betrifft, doch ein wenig zu kurz gekommen ist.

Auf jeden Fall aber darf sich Milo über gemeinsame Urlaube mit dem Wohnmobil und Ausflüge als vollwertiges Familienmitglied freuen und der kleine Rüde genießt die neu gewonnene Aufmerksamkeit in vollen Zügen!

Wir freuen uns sehr, dass Milo so schnell ein liebevolles, neues Zuhause gefunden hat und wünschen allen zusammen noch viele glückliche Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack