Bereits Ende Februar 2021 hatte unsere Kollegin in Valledoria die Information erhalten, dass in einem der Nachbarorte eine Familie nach Hilfe für die Welpen ihrer Hündin suchte. Die Leute - schon älter und krank -, und konnten und wollten sich nicht um die Welpen kümmern. Eigentlich wollten sie uns die winzigen Babys, gerade mal drei Wochen alt, sofort übergeben. Das wollten wir natürlich nicht, hatten aber Sorge, dass den Kleinen etwas zustoßen könnte, wenn wir nicht umgehend handeln würden. Glücklicherweise ließen sich die Leute überzeugen, dass es sowohl für die Kleinen als auch die Mama, die ihre Kinder ja noch ausschließlich säugte, besser sei, wenn die kleine Familie zusammen zu unserer Partnerin Sandra in die Pension umziehen würde. Die Mutterhündin wollten sie aber unbedingt wieder zurückbekommen. Dass wir sie ihnen kastriert zurückbringen würden, verstand sich von selbst. Laika ist ja schon eine ältere Hündin, wir wollten gar nicht darüber nachdenken, wie viele Kinder sie schon hatte zur Welt bringen müssen. Damit sollte definitiv Schluss sein.
Wir hofften aber immer noch, dass wir die Mama gemeinsam mit ihren Kindern Pallina, Paco, Peppe, Peter und Pippo nach Deutschland holen könnten. Denn wie wir inzwischen erfahren hatten, führte die kleine, liebenswürdige Hundedame bislang kein gutes Leben, und nach ihrer Rückkehr würde sie wieder an die Kette gelegt. So erging es nämlich auch zweien ihrer Kinder aus früheren Würfen, die man uns inzwischen übergeben hat, weil sie lästig geworden sind. (Frank und Fiamma hatten wir auch auf unserer Webseite vorgestellt und für sie gute Zuhause gefunden.)
Da die Kinder ihre Mama nicht mehr brauchen, drängelten die Besitzer nun schon, Laika zurückzubekommen. Laika sollte vorher natürlich kastriert werden. Bei der Voruntersuchung stellte die Tierärztin jedoch fest, dass Laika eine Geschwulst an der Milchleiste hat. Als dies die Familie erfuhr, wollte sie Laika nun doch nicht mehr haben … Im Grunde sind wir sehr froh darüber, denn der Gedanke, Laika in ein Leben an der Kette zurückgeben zu müssen, hatte uns das Herz schwer gemacht. (Kettenhaltung ist für uns immer inakzeptabel, und wie man auf die Idee kommt, eine winzige Hündin wie Laika an die Kette zu legen, ist uns völlig schleierhaft.)
Laika soll nun gemeinsam mit ihren Kindern nach Deutschland reisen. Wir werden sie dann hier zunächst der Tierärztin unseres Vertrauens vorstellen, damit die notwendige Operation vorgenommen werden kann. Anschließend wünschen wir uns dann für die fröhliche, freundliche und immer noch lebhafte Laika liebe Menschen, die ihr ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken.
Laika durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
14. Mai 2021:
Laika hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und versteht sich mit den vorhandenen Hunden sehr gut. Der kleine Wuschel ist ein liebenswerter, sehr anhänglicher und verschmuster kleiner Sonnenschein, der das neue Dasein in vollen Zügen genießt. Ihr Alter merkt man Laika wahrlich nicht an, wie ein Jungspund tobt sie gerne mit einem Spielzeug durch den Garten und genießt die Aufmerksamkeiten ihrer Pflegeeltern dabei sehr.
An der Stubenreinheit wird fleißig geübt und an der Leine läuft Laika bereits ganz manierlich, wenngleich ihr manche Situationen beim Spaziergang doch noch ein wenig unheimlich sind. Mit den vorhandenen Katzen auf ihrer Pflegestelle kommt die Hündin zurecht, jedoch blitzt hin und wieder der Terrier in ihr durch und sie macht schon mal einen Satz hinter den Samtpfoten her.
Den Schelm im Nacken hat sie immer dann sitzen, wenn sie die Anordnung der Schlafplätze im Haus optimieren möchte und so kommt es vor, dass Laika Hundebetten und Decken an die Stellen in Haus und auf der Terrasse verteilt, wie es ihr sinnvoller erscheint :-)
Für Laika suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die die Vorzüge eines kleinen, älteren Hundes zu schätzen wissen, aber dennoch keine Couchpotatoe suchen. Laika möchte definitiv noch etwas erleben, ein wenig Erziehung genießen und am Abend dann wohlig zusammengerollt auf der Couch oder gar im Bett in den Schlaf gekrault werden.
29. Mai 2021:
Laika hat ihr Zuhause in Kamp-Lintfort gefunden und ist nun neben ihrem
Frauchen und ein paar Hühnern, die fast genauso groß sind wie sie
selbst, Herrin über ein schönes Haus mit großem Garten.
Frauchen wurde immer von Hunden durchs Leben begleitet, aber nach dem
Tod des letzten Vierbeiners stand zunächst die Pflege des erkrankten
Ehemannes im Vordergrund.
Seit kurzer Zeit war das Haus nun still und leer und ihre Tochter und
der Schwiegersohn, die nicht weit entfernt wohnen, machten sich auf die
Suche nach einer neuen Gefährtin für ihre Mutter und Schwiegermutter.
Mit Laika haben sie dei perfekte Wahl getroffen, denn man merkt ihr ihr
Alter wahrlich nicht an und sie bringt frischen Wind in Frauchens Leben.
Hundeschule, Spaziergänge und ausgiebiges Spielen warten nun auf Laika
und sollte Frauchen einmal eine Betreuung für die Hündin brauchen,
stehen ihre Tochter und der Schwiegersohn, der selbst ganz vernarrt in
Laika ist, sofort zur Stelle.
Wir freuen uns sehr, dass Laika ein so liebevolles Zuhause gefunden hat
und wünschen den beiden noch viele fröhliche und gesunde gemeinsame Jahre!