Nun sind wir schon im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor in einigen Regionen sehr kritisch, ständig gibt es neue Verordnungen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Und auch wenn es schon regionale Lockerungen gibt, ist für uns noch nicht absehbar, wann es für uns wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Und obwohl auf Sardinien aktuell noch Bewegungseinschränkungen verordnet sind, funktioniert es trotzdem, z. B. weiterhin die Katzenkolonien zu versorgen und unser Kastrationsprogramm durchzuziehen, es landen im Rifugio der LIDA in Olbia auch immer wieder neue Findlinge oder werden Tiere von Privatleuten aufgenommen.
So hatte auch diese Hundemutter mit ihren sechs Babys großes Glück. Man hatte in der LIDA erfahren, dass die Hundefamilie bei einem Schäfer sehr schlecht behandelt wurde. Und so wurde sofort gehandelt und der Schäfer davon überzeugt, die Hundefamilie abzugeben.
Alisa und ihre Kinder Achille, Alesso, Ambra, Amelia, Antonio und Augusto sind nun im Rifugio der LIDA in Sicherheit und müssen nichts Böses mehr befürchten. Alisa ist schon sehr entspannt, sie scheint zu spüren, dass für sie und ihre Kinder sich nun alles zum Guten gewendet hat. Die Kleinen sind unbefangen, aufgeweckt und verspielt – wie es ihrem Alter entspricht.
Leider haben die Mitarbeiter des Rifugio einfach nicht genügend Zeit, um sich entsprechend intensiv mit allen Hunden, die dort untergebracht sind, zu beschäftigen. Daher möchten wir Alisa und ihre Kinderschar natürlich so schnell wie möglich nach Deutschland holen
Wir wünschen uns für alle ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss. Da Alisa eine Maremmana ist und ihre Kinder sicherlich auch eine gehörige Portion Maremmanogene in sich tragen, wünschen wir uns - neben einem entsprechenden häuslichen Umfeld – Menschen, die schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder die zumindest bereit sind, sich mit den rassetypischen Eigenschaften vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.
19. Juni 2021:
Ambra die jetzt Emily heißt, durfte am 19. Juni direkt in ihr neues Zuhause nach
Neusäß ziehen.
Sie lebt jetzt an der Seite von Pietro (proTier) und einer Leonberger-Hündin. Und sie wurde gleich vom Rudel aufgenommen :-). Wir freuen uns für die ganze Familie und wünschen allen eine wundervolle Zeit zusammen.