test

Tonino (30.06.)


Nun sind wir schon mitten im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor in einigen Regionen sehr kritisch, ständig gibt es neue Verordnungen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Und auch wenn es schon regionale Lockerungen gibt, ist für uns noch nicht absehbar, wann es für uns wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Und obwohl auf Sardinien aktuell noch Bewegungseinschränkungen verordnet sind, funktioniert es trotzdem, z. B. weiterhin die Katzenkolonien zu versorgen und unser Kastrationsprogramm durchzuziehen, es landen im Rifugio der LIDA in Olbia auch immer wieder neue Findlinge oder werden Tiere von Privatleuten aufgenommen.

So hatten diese beiden Hundebuben großes Glück. Sie waren in der Campagna am Stadtrand von Olbia gefunden worden, wo sie ziellos herumirrten, und man hatte sie ins Rifugio der LIDA gebracht. Dort waren sie dann in Sicherheit, und es wurde sich auch sofort intensiv um sie gekümmert. Denn nicht nur waren die beiden Kleinen wahnsinnig hungrig und durstig – wer weiß, wie lange sie schon so allein unterwegs gewesen waren -, sondern sie waren auch übersäht mit Zecken. Besonders an den Ohren hingen die ekligen Biester in dicken Trauben und saugten den Kleinen die Lebenskraft aus.

Doch inzwischen geht es den beiden Hundebuben, die nun Toni und Tonino heißen, schon wieder gut. Und am liebsten würden sie den ganzen Tag mit den Menschen im Rifugio spielen und sich knuddeln lassen, denn die Enge des Käfigs erlaubt es den Kleinen nicht, sich mal richtig auszutoben. Leider haben die Mitarbeiter des Rifugio einfach nicht genügend Zeit, um sich entsprechend intensiv mit allen Hunden, die dort untergebracht sind, zu beschäftigen. Daher möchten wir Toni und Tonino natürlich so schnell wie möglich nach Deutschland holen.

19. Juni 2021:
Tonino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Für diesen freundlichen und menschenbezogenen Hundebuben wünschen wir uns ein schönes Zuhause bei lieben Menschen, die ihm engen Familienanschluss schenken.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

30. Juni 2021:

Tonino lebt nun in Berlin bei einem netten jungen Paar und darf sich als Einzeplrinz verwöhnen lassen. In der großen Wohnung hat er viel Platz und es sind auch viele Aktivitäten geplant. Frauchen und Herrchen sind als Software-Entwickler im Homeoffice und haben viel Zeit. Beide waren in ihrer Heimat Brasilien schon aktiv im Tierschutz und sind nun sehr glücklich Tonino bei sich zu haben.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack