Jetzt, Ende Mai 2021, scheint nun die dritte Corona-Welle abzuflachen, und erste Schritte in Richtung Ende der Einschränkungen werden gegangen. Für uns bedeutet das, dass wir vielleicht in wenigen Wochen auch wieder nach Sardinien reisen können, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge persönlich kennenzulernen. Aber wir wollen nichts überstürzen, denn von völliger Entwarnung kann noch keine Rede sein. So sind wir froh und dankbar, dass unsere Partner alle tapfer weiterarbeiten, Katzenkolonien versorgen, die Kastrationsaktionen fortführen und nach wie vor sowohl Findlingen als auch Tieren, die von ihren Familien abgegeben werden, helfen und sie aufnehmen.
Auch im Canile Arzachena kommen immer wieder neue Hunde an, wie diese beiden Geschwisterchen. Mit Sicherheit sind sie in einer Familie geboren und dann ausgesetzt worden. Beide waren auf den ersten Blick in gutem Zustand, doch bei näherem Hinsehen zeigte sich dann, dass der kleine Hundebub zwei Probleme hat. Eines ist eher optischer Natur, nämlich ist der Hautsack, in dem der Penis liegt, nicht wie üblich am Bauch anliegend, sondern hängt herunter. Das andere Problem ist, dass sein linkes Hinterbein gebrochen zu sein scheint. Und inwieweit seine „Probleme“ operativ behoben werden können, werden wir sehen, wenn der Kleine in Deutschland angekommen ist.
Ansonsten ist Lollo, wie er genannt wurde, ein hübsches und fröhliches Kerlchen, das sich nun gemeinsam mit Schwesterchen Vicky bei einer unserer lieben Pflegestellen verwöhnen lässt. Unsere Partner im Canile hatten uns nämlich gebeten, ob wir die beiden Hundekinder schon übernehmen könnten, weil sie in einer privaten Pflegestelle natürlich viel individueller betreut werden und es im kleinen Gehege bei der Pflegemama auch viel gemütlicher hätten. Dieser Bitte sind die Kolleginnen natürlich gern nachgekommen.
Aber auch wenn es Vicky und Lollo wirklich gut in ihrer Pflegestelle haben, soll die Unterbringung dort nur vorübergehend sein. Sobald wie möglich möchten wir Vicky und Lollo nach Deutschland holen, damit sie hier ihre schönen Zuhause für immer mit engem Familienanschluss finden können..
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
17. Juli 2021:
Vicky durfte direkt in ihr zuhause nach Leimen ziehen. Dort lebt sie bei einem netten Ehepaar mit Haus und Garten. Beide sind bereits in Rente und haben nun viel Zeit für Vicky. Das Paar musste den vorherigen Hund mit 15 Jahren gehen lassen, auch vorher hatten sie schon immer Hunde. Vicky darf mit in den Urlaub und sollte da mal nicht gehen, dann freut sich die Tochter auf die Betreuung.