Das Rifugio der LIDA ist immer voll, aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die nun schon über ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher landen immer mehr Hunde und Katzen im Rifugio, und die Mitarbeiter sind noch belasteter als sonst.
Auch diese Hundekinder waren betroffen: Sie waren unerwünscht zur Welt gekommen. Und wenn nicht eine mitleidige Seele im Rifugio der LIDA um Hilfe für die Kleinen gebeten hätte, wäre ihnen sicherlich ein schlimmes Schicksal beschieden gewesen.
Im Rifugio werden die vier Schwestern Pakita, Paulette, Pancrazia und Polissena sowie ihr Brüderchen Pancrazio liebevoll versorgt. Nach und nach erholen sie sich, und bald werden sie sicherlich vergessen haben, dass ihre ersten Lebenswochen alles andere als schön waren.
Doch das Rifugio kann ein richtiges Zuhause natürlich nicht ersetzen. Die drangvolle Enge erzeugt im Rifugio noch mehr Stress und Hektik, als man es sonst schon gewohnt war, und den Mitarbeitern bleibt keine Zeit, jedem Hund und jeder Katze die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich brauchen. Und so wünschen wir uns für die niedlichen Geschwister Pakita, Paulette, Pancrazia, Polissena und Pancrazio, dass sie ihr das Rifugio schnell hinter sich lassen und nach Deutschland reisen dürfen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
Polissena durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
23. Juli 2021:
Die kleine Polissena hat sich zu einer wahren Schönheit entwickelt und ihre Pflegefamilie ist schon schwer verliebt in sie. Die ersten paar Tage brauchte die Kleine Zeit, um sich einzugewöhnen, es war alles so neu, ihr fremd und suspekt. Inzwischen ist aber der Knoten geplatzt, sie tollt munter mit dem vorhandenen Hund und den schon etwas älteren Kindern von Pflegefrauchen durch die Gegend und genießt das neue Leben zusehend.
Die Stubenreinheit und das Alleinebleiben wird bereits geübt und an der Leine läuft die hübsche Hündin schon recht manierlich. Fremden Menschen begegnet Polissena skeptisch, sie möchte noch nicht von jedem angefasst werden, aber ihrer Pflegefamilie vertraut sie bereits und genießt die Streicheleinheiten.
Da Polissena einige Maremmanogene in sich trägt, suchen wir nun entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit dieser Rasse auseinanderzusetzen und sich vorab über die Besonderheiten informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
30. Juli 2021: Polissena hat ihr Zuhause in Loxstedt-Overwarfe gefunden. Sie lebt dort bei einem hundeerfahrenen Ehepaar in einem schönen Haus mit sehr großem, eingezäunten Grundstück und darf sich über tierische Gesellschaft in Form von Laufenten, Katzen und einer weiteren jungen Hündin freuen.
Die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden und das Körbchen geteilt und werden fortan gemeinsam durch den Garten toben und ihn auch bewachen dürfen. Auf Polissena warten nun tolle Spaziergänge durch Wälder und am Meer entlang, Suchspiele und Familienausflüge.
Da Frauchen nicht berufstätig ist, müssen die Hunde nur selten mal alleine bleiben und wir wünschen allen zusammen viel Freude und eine schöne gemeinsame Zeit!