test

Lollo (09.08.)


Jetzt, Ende Mai 2021, scheint nun die dritte Corona-Welle abzuflachen, und erste Schritte in Richtung Ende der Einschränkungen werden gegangen. Für uns bedeutet das, dass wir vielleicht in wenigen Wochen auch wieder nach Sardinien reisen können, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge persönlich kennenzulernen. Aber wir wollen nichts überstürzen, denn von völliger Entwarnung kann noch keine Rede sein. So sind wir froh und dankbar, dass unsere Partner alle tapfer weiterarbeiten, Katzenkolonien versorgen, die Kastrationsaktionen fortführen und nach wie vor sowohl Findlingen als auch Tieren, die von ihren Familien abgegeben werden, helfen und sie aufnehmen.

Auch im Canile Arzachena kommen immer wieder neue Hunde an, wie diese beiden Geschwisterchen. Mit Sicherheit sind sie in einer Familie geboren und dann ausgesetzt worden. Beide waren auf den ersten Blick in gutem Zustand, doch bei näherem Hinsehen zeigte sich dann, dass der kleine Hundebub zwei Probleme hat. Eines ist eher optischer Natur, nämlich ist der Hautsack, in dem der Penis liegt, nicht wie üblich am Bauch anliegend, sondern hängt herunter. Das andere Problem ist, dass sein linkes Hinterbein gebrochen zu sein scheint. Und inwieweit seine „Probleme“ operativ behoben werden können, werden wir sehen, wenn der Kleine in Deutschland angekommen ist.

Ansonsten ist Lollo, wie er genannt wurde, ein hübsches und fröhliches Kerlchen, das sich nun gemeinsam mit Schwesterchen Vicky bei einer unserer lieben Pflegestellen verwöhnen lässt. Unsere Partner im Canile hatten uns nämlich gebeten, ob wir die beiden Hundekinder schon übernehmen könnten, weil sie in einer privaten Pflegestelle natürlich viel individueller betreut werden und es im kleinen Gehege bei der Pflegemama auch viel gemütlicher hätten. Dieser Bitte sind die Kolleginnen natürlich gern nachgekommen.

Aber auch wenn es Vicky und Lollo wirklich gut in ihrer Pflegestelle haben, soll die Unterbringung dort nur vorübergehend sein. Sobald wie möglich möchten wir Vicky und Lollo nach Deutschland holen, damit sie hier ihre schönen Zuhause für immer mit engem Familienanschluss finden können..

10. Juli 2021:


Endlich, nach mehr als acht Monaten, die wir wegen der Corona-bedingten Einschränkungen nicht reisen konnten, waren wir nun wieder vor Ort. Konnten unsere Partner wiedersehen und die Hunde persönlich kennenlernen, die wir bislang nur von Fotos kannten. So auch den kleinen Lollo.

Lollo ist ein ganz fröhliches, aufgewecktes Kerlchen, das man sofort ins Herz schließt. Sein Hinterbeinchen ist derzeit durch einen Verband geschützt, damit er es sich beim Toben mit Schwesterchen Vicky nicht aufscheuert. Ob sein Beinchen tatsächlich mal gebrochen war, wie zunächst vermutet, oder geburtsbedingt geschädigt wurde, und ob es durch eine Operation gerettet oder doch amputiert werden muss, können wir erst entscheiden, wenn Lollo hier in Deutschland einem versierten Tierarzt vorgestellt wurde. Aber selbst, wenn eine Amputation die beste Lösung sein wird, so wird Lollo damit nicht "behindert" sein. Im Gegenteil, im Moment erscheint das baumelnde Beinchen eher hinderlich.

17. Juli 2021:
Lollo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Sein Hinterbeinchen wurde amputiert. In einer weiteren Operation wurde er dann kastriert und zugleich der hängende Penis an der Bauchhaut befestigt. Nach diesen Eingriffen zeigt sich Lollo nun als fröhlicher, lebhafter und verspielter kleiner Kerl, der endlich unbeschwert leben kann. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

09. August 2021:
Der kleine Lollo hat es mit seiner liebenswerten und aufgeschlossenen Art geschafft, sich einen Platz in den Herzen seiner Pflegefamilie in Mönchengladbach zu erschleichen, so dass er nicht mehr ausziehen und für immer dort bleiben darf.

Er lebt bei einer vierköpfigen Familie in einem schönen Haus mit großem Garten zum Flitzen und Toben, was Lollo trotz seiner drei Beine unglaublich gut und schnell gelingt. Lollo kommt auch gut mit der Katze des Hause zurecht, er liebt die Kinder und auch über den Besuch den Hundes von Frauchens Vater freut er sich.

Der süße Kerl hat einen festen Platz als Familienmitglied und darf und soll immer und überall mit von der Partie sein.

Wir freuen uns sehr, dass Lollo ein so gutes Zuhause gefunden hat und wünschen allen zusammen eine gesunde und glückliche Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack