Die Pension bei unserer Partnerin Sandra ist immer gut frequentiert, weil wir in dem Umfeld keine privaten Pflegestellen haben, die Fund- oder Abgabetiere aufnehmen könnten. Aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die nun schon über ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher landen immer mehr Hunde auch bei unser Partnerin in Sassari, was unser Budget auch deutlich strapaziert. Aber sollten wir Hunden die Hilfe versagen? Das bringen wir nicht übers Herz. So lange wir es finanziell irgendwie schaffen, helfen wir, wo wir können.
So auch diesen beiden Hundekindern. Die beiden waren in der Campagna gefunden worden, und die Finder hatten unsere Kollegin informiert, mit der wir schon lange zusammenarbeiten, die aber aktuell selbst keine Hunde beherbergen kann. Sie fuhr sofort mit ihrem Mann los, um die Kleinen zu sichern. Anschließend brachten sie die beiden Kleinen direkt zur Pension von Sandra.
Hier werden die Kleinen, die nun Bianca und Brad heißen, liebevoll versorgt, so dass sie sich von den erlebten Strapazen erholen können und sicherlich bald vergessen haben, dass ihre ersten Lebenswochen nicht schön waren.
Aber wie immer soll die Unterbringung bei unserer Partnerin Sandra nur eine Zwischenstation sein. Wir wünschen uns für Bianca und Brad, dass sie sobald wie möglich nach Deutschland reisen können. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Da die beiden höchstwahrscheinlich Maremmanomixe sind, benötigen sie ein entsprechendes häusliches Umfeld. Schön wäre, wenn schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden vorhanden wäre. Zumindest sollte aber die Bereitschaft bestehen, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
14. August 2021:
Bianca durfte heute direkt in ihr neues Zuhause nach Münchberg ziehen. Im Juni 2020 hatte die Familie unseren Schützling Onesta adoptiert und da sie sich nun schon toll eingelebt hat, war es der richtige Zeitpunkt für eine zweite Fellnase und eine Hundefreundin. Bianca lebt nun mit Onesta, Frauchen, Herrchen und dem erwachsenen Sohn in einem Haus mit großem Garten. Da Frauchen eine Praxis im Haus hat, müssen die Fellnasen selten alleine bleiben. Gemeinsame Urlaube und
Wanderungen mit den Hunden sind geplant, was ihnen sicherlich gefallen wird. Laut ersten Rückmeldungen hat sich Bianca schnell eingelebt. Onesta fand den kleinen (großen) Flummi anfänglich nicht so toll, aber nun toben sie gemeinsam durch den Garten :-)