test

Lillo (17.07.)


Nun sind wir schon weit im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend werden die Verordnungen und Einschränkungen angepasst, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch noch etwas dauern wird, bis wir wieder nach Sardinien reisen können, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Auf Sardinien gehen die Inzidenzwerte aber zurück, Bewegungseinschränkungen werden nach und nach aufgehoben. Glücklicherweise funktionierte es aber auch in den letzten Wochen, z. B. weiterhin die Katzenkolonien zu versorgen und unser Kastrationsprogramm durchzuziehen. Und im Rescue unserer Partner in Stintino konnten auch immer wieder neue Findlinge oder Tiere von Privatleuten aufgenommen werden.

So hatte auch dieser junge Hundebub riesiges Glück. In der Nähe von Platamona lebt ein sehr tierlieber Mensch, der sich um herrenlose Hunde und Katzen kümmert und dem wir immer wieder bei Neuzugängen an Katzen und Hunden helfen, diese kastrieren zu lassen. Diesem Mann war der kleine Hund aufgefallen, weil er dort ziellos herumirrte, offensichtlich auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf. Er holte den Kleinen zunächst zu sich in Sicherheit, damit ihm an der belebten Landstraße nicht noch etwas passieren würde. Dann bat er Paola in Stintino um Hilfe, und wie immer sagte sie natürlich nicht nein.

Lillo, wie er genannt wurde, ist ein ganz freundliches, aufgewecktes Kerlchen. Er hat eine leichte Kopfschiefstellung, vielleicht hatte er einen Unfall oder man hat ihn misshandelt. Beeinträchtigt ist Lillo dadurch aber nicht und seinem Charme tut es auch keinen Abbruch. Wenn es mit den Hundefreunden, mit denen er zusammenlebt, rausgeht in den großen Freilauf, ist er nicht mehr zu halten – er ist eine richtige kleine „Rennsemmel“.

Auch wenn im Rescue alles für ihn getan wird und ihm in Gesellschaft der anderen Welpen nicht langweilig wird: Wie immer soll der Aufenthalt im Rescue in Stintino nur vorübergehend sein. So schnell wie möglich möchten wir Lillo nach Deutschland holen. Wir wünschen uns für den quirligen kleinen Kerl liebe Menschen, die ihm ein wunderbare Zuhause für immer geben, ihm Sicherheit, Geborgenheit und liebevollen Familienanschluss schenken.


Videolink: https://youtu.be/uSvv06o6vNU

06. Juni 2021:
Lillo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

20. Juni 2021:

Lillo zeigte sich gleich nach Ankunft von seiner besten Seite. Alles Neue saugt er sofort auf, möchte ständig Neues lernen und zeigt keine Ängste. Er ist sehr lernwillig und hat bereits schon einiges gelernt. Er liebt die Aufmerksamkeit und seine Kuscheleinheiten, kann aber auch bei Ruhe schnell ablegen und entspannen. Alle Hunde und Menschen findet er sehr toll. Er möchte nie Konflikte und unterwirft sich sofort. Auto fahren ist kein Problem und auch die Stubenreinheit klappt sehr gut, wenn man seine Zeichen erkennt.

Lillo sucht Menschen, die ihn körperlich und geistig auslasten. Er wird es mit all seiner Liebe zurück geben.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

17. Juli 2021:

Lillo lebt nun in Gülzow und hat dort sein Paradies entdeckt. Seine Familie hat ein eigenes Unternehmen auf einem großen Grundstück. So kann sich der kleine Mann immer auspowern, egal ob auf dem großen privaten Grundstück oder auf der Arbeit. Und sollte trotzdem gegen Abend Langeweile aufkommen, werden die Hundekumpels aus der Hundeschule besucht. Den Garten der Firma gestaltet Lillo gerade etwas um - aber man muss ja als Herrchen auch offen für Neues sein :) Alles, was Lillo so findet oder klaut, wird vergraben.
Lieber Lillo, lass es Dir gut gehen und genieß Dein Leben!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack