Nun sind wir schon im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Italien ist nach wie vor als Risikogebiet eingestuft, und auf Sardinien wurde gerade wieder ein Lockdown verhängt, der mindestens bis Ende April gelten wird. Wir hoffen, dass es trotzdem weiterhin möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch insoweit, dass sowohl Findlingen als auch Tieren, die von ihren Familien abgegeben werden, geholfen werden kann.
So hatte diese Hundefamilie großes Glück: Die Hunde Luna und Jack hatten mal ein Zuhause. Aber wegen wirtschaftlicher Not, die sich jetzt in der Corona-Zeit verschärft hatte, wollten die Leute die beiden loswerden, zumal die Hündin hochträchtig war … Eine tierliebe Frau erfuhr davon, und bevor den beiden Hunden noch etwas Schlimmes passieren konnte, kamen sie in die Obhut unserer Partnerin Sandra. Für Luna war das höchste Zeit, denn schon am Tag nach der Ankunft brachte sie sieben Babys zur Welt, zwei Mädchen und fünf Buben. Luna und Jack sind liebevolle, fürsorgliche Eltern, und so konnten die Kleinen sich prächtig entwickeln. Inzwischen sind Henry, Helios, Harri, Horazio, Hans, Henriette und Heidi zu niedlichen, aufgeweckten und fröhlichen Hundekindern herangewachsen. Gemeinsam mit Mama und Papa leben sie in einem Gehege und genießen so „richtiges Familienleben“.
Ursprünglich wollte die tierliebe Frau, die Luna und Jack zu Sandra gebracht hatte, die beiden Hunde übernehmen. Aber auch sie hat sich das nun anders überlegt. Und so haben wir natürlich nicht nur für die Kinder, sondern auch für Luna und Jack die Verantwortung übernommen. Jack wird demnächst kastriert, Luna dann ebenfalls, und zwar sobald sie ihre Kleinen nicht mehr säugt.
Wie immer soll die Unterbringung bei Sandra nur eine Zwischenstation sein auf dem Weg in eine gute Zukunft bei lieben Familien. Sobald wie möglich möchten wir Luna, Jack und ihre Kinder nach Deutschland holen, damit alle hier ihre guten Zuhause für immer bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
19. Juni 2021:
Luna durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
23. Juni 2021:
Luna hat sich gut und schnell auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als wahre Traumhündin.
Man merkt ihr zwar deutlich an, dass sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel erlebt und gesehen hat, aber sie tastet sich an Unbekanntes vorsichtig heran, und von der vorhandenen, souveränen Hündin von Pflegefrauchen schaut sich Luna einiges ab.
Von Anfang an war Luna stubenrein, das Laufen an der Leine wird fleißig mit ihr geübt, und eine kleine Weile alleinebleiben zu müssen scheint auch kein allzu großes Problem für Luna darzustellen.
Die liebe Hündin ist menschenbezogen, genießt Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten sehr, hat keine Berührungsängste und fühlt sich einfach wohl, wenn sie bei ihren Menschen dabei sein darf.
Zufrieden liegt sie dann in ihrem Körbchen, und wenn man nicht wüsste, dass sie da ist, würde man sie oft gar nicht bemerken, so entspannt ist sie in der Wohnung.
Im Freien tut sich Luna mit Straßenverkehr und Umweltgeräuschen noch schwer, weshalb wir uns für sie ein Zuhause im ruhigeren, ländlicheren Bereich wünschen und wo die Kinder, falls vorhanden, bereits im Teenageralter sind.
Alles in allem muss Luna zwar noch viel lernen, aber sie wird ganz sicher eine aktive, treue Hündin, die sich als sportliche Begleiterin eignet und mit der man zusammen viel Freude daran entwickeln kann.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
23. August 2021:
Luna hat ihr Zuhause in Ahrensburg gefunden und wurde in Lola umbenannt. Die letzte Hündin der vierköpfigen Familie musste leider in den Hundehimmel ziehen, schnell war klar: der Platz sollte nicht lange frei bleiben. Lola konnte mit ihrer lieben und entspannten Art sofort punkten und so darf sie sich nun über ein Leben in einem gemütlichen Haus mit kleinem Garten und Menschen an ihrer Seite freuen. Lolas Familie möchte viel Zeit mit ihr verbringen, so soll sie Herrchen beim Joggen und Fahrradfahren begleiten, mit allen zusammen in den Urlaub fahren und viel spielen und kuscheln. Sollte einmal nicht genug Zeit für Lola bleiben, übernehmen die erwachsenen Kinder gerne die Betreuung der Fellnase.
Wir freuen uns, dass Lola es so gut angetroffen hat und wünschen allen zusammen viele schöne und gesunde Jahre!