Unsere wenigen privaten Pflegestellen im Bereich Arzachena sind voll, aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die mehr als ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher erreichen unsere Partner immer mehr Hilferufe, und soweit wir es gemeinsam mit unseren Partnern im Großraum Arzachena schaffen, helfen wir auch. Gleiches gilt natürlich auch für die Hunde, die im Canile Arzachena landen.
Diese Hündin und ihre Babys waren nahe Arzachena gefunden worden. Glücklicherweise konnte die kleine Familie im Canile Arzachena aufgenommen werden. Während unserer Sardinientour Anfang Juli 2021 – der ersten Tour nach mehr als acht Monaten Zwangspause – lernten wir Hope und ihre Töchter Gina, Greta und Guenda dann persönlich kennen und waren sofort total begeistert. Hope war in einem Gehege, getrennt von ihren Kindern, untergebracht, weil sie gerade frisch kastriert worden war und noch ein bisschen ihre Ruhe haben sollte, um sich von der Operation zu erholen. Sie war im ersten Moment uns gegenüber noch etwas schüchtern, aber sie überwand ihre Zurückhaltung sehr schnell … dank unserer unwiderstehlichen Hundewürstchen …, und wich dann Wolfgang nicht mehr von der Seite.
Ihre drei Töchterchen, die neben dem Gehege in einer Box des Isolamento-Hauses untergebracht waren, zeigten sich als sehr freundliche, fröhliche und verspielte Hundekinder. Sie waren sehr glücklich, dass sie ein bisschen herumtoben durften.
Die Mitarbeiter des Canile haben ja leider einfach zu wenig Zeit, sich mit jedem einzelnen Hund länger zu beschäftigen. Lediglich an den Wochenenden, wenn unsere Partner aus Arzachena mit einigen Freiwilligen das Canile besuchen, wird mit den Hunden auch gespielt oder gearbeitet, z. B. um sie mit Spaziergängen an der Leine vertraut zu machen.
Wir wünschen uns nun sehr, dass die nette Hope und ihre Kinder das Canile bald hinter sich lassen und nach Deutschland reisen können und hier ihre Traumzuhause für immer finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
Videolink:
https://youtu.be/SNHW_XYOzUk11. September 2021:
Guenda durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
Wenn Sie sich ein neues Familienmitglied wünschen und Ihnen bewusst ist, dass Hunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
16. September 2021:
Guenda hat ihr Pflegefrauchen direkt um die Pfoten gewickelt und darf nun für immer in Neustadt bleiben. Dort lebt sie nun mit zwei neuen Hundefreunden und darf ein Haus mit Garten ihr Eigen nennen. Eigentlich sind es mehr Hundefreunde, denn Frauchen hat eine Hundepension und viele HuTa-Gäste, die regelmäßig kommen.
Guenda hat sich ganz schnell eingelebt und Frauchen ist begeistert. Dankenderweise hatte sie auch Schwesterchen Gina bei sich aufgenommen, die heute ebenfalls in ihr neues Zuhause gezogen ist. Zwei richtig tolle Happy Ends - so soll es sein.