test

Ettore (24.09.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Und seit Wochen wird ihre Hilfe noch stärker gefragt als sonst. Denn auf Sardinien sind aktuell wieder zahlreiche Touristen unterwegs, und täglich kommen Touristen vorbei, die kranke oder verletzte Tiere gefunden haben und um Hilfe bitten. Und natürlich wird niemand abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wirklich am Rande des Belastbaren ist.

So hatte auch dieser Hundebub riesiges Glück: Der Kleine wurde von Touristen an der Landstraße aufgelesen, die von Olbia aus nach Süden führt. Das Hundekind wanderte dort mutterseelenallein am Straßenrand entlang, immer in Gefahr, von einem vorbeifahrenden Auto erfasst zu werden. Glücklicherweise ließ sich der Kleine problemlos sichern und wurde dann sofort ins Rifugio gebracht.

Als wir den Hundebub während unserer ersten Sardinientour nach fast neunmonatiger Zwangspause kennenlernten, hatte er sich schon gut erholt. Er fand auch die Fotoaktion recht spannend, war sie doch eine willkommene Unterbrechung des langweiligen Daseins im Käfig. Leider haben die Mitarbeiter angesichts der Vielzahl an Tieren, die zu versorgen sind, keine Zeit, jedem Hund und jeder Katze die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich brauchen. Und so hoffen wir, dass der freundliche Ettore das Käfigdasein schnell hinter sich lassen und nach Deutschland reisen kann zu lieben Menschen, die ihm ein Zuhause für immer schenken.

11. September 2021:
Ettore durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

24. September 2021:

Ettore, der nun Sky heißt, durfte direkt in sein Zuhause nach Niederwinkling, einer Gemeinde in Bayern, ziehen. Dort wohnt er nun in einem Haus mit schönem großen Garten, in welchem er nach Herzenslust toben kann. Seine Familie konnte die Ankunft von Sky kaum erwarten und so ist es nicht verwunderlich, dass die ersten Rückmeldungen positiv sind. Sky hat sich inzwischen eingelebt und fühlt sich sehr wohl in seinem Zuhause. Auf seinen Namen hört er schon recht gut. Nach ersten Rückmeldungen genießt Sky das Zusammensein mit seinen Menschen, insbesondere die Kuscheleinheiten. An der Stubenreinheit wird gearbeitet. Da man aber jetzt täglich so viel Neues erlebt, kann man den eigentlichen Grund des Gassigehens auch mal vergessen. An der Leinenführigkeit wird weiter fleißig geübt. Sky lernt sehr schnell und kennt bereits die Grundkommandos.

Wir freuen uns sehr, dass Sky so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack