Nun sind wir schon weit im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend werden die Verordnungen und Einschränkungen angepasst, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch noch etwas dauern wird, bis wir wieder nach Sardinien reisen können, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Auf Sardinien gehen die Inzidenzwerte aber zurück, Bewegungseinschränkungen werden nach und nach aufgehoben. Glücklicherweise funktionierte es aber auch in den letzten Wochen, z. B. weiterhin die Katzenkolonien zu versorgen und unser Kastrationsprogramm durchzuziehen. Und im Rescue unserer Partner in Stintino konnten auch immer wieder neue Findlinge oder Tiere von Privatleuten aufgenommen werden.
Auch den Tierschützern aus dem Süden der Insel konnte weiterhin geholfen werden, die sich immer wieder hilfesuchend an unsere Partner in Stintino wenden. So auch für die beiden Maremmanomix-Welpen, die von einem Schäfer stammen, der in der Nähe von Cagliari lebt und „keine Verwendung“ für die Babys hatte. Zunächst hatte dortige Helferin die beiden Kleinen zu sich nach Hause geholt und liebevoll versorgt, bis sie dann in den Norden ins Rescue umziehen konnten.
Grazia und Willy, wie die beiden hübschen Maremmanomixe genannt wurden, leben nun dort mit Bernie und White zusammen, die beide in der Nähe von Quartu S. Elena gefunden worden waren und ebenfalls im Rescue aufgenommen werden konnten.
Auch wenn die Kleinen sich im Rescue sehr wohl fühlen und gut versorgt werden: Wie immer soll der Aufenthalt im Rescue in Stintino nur vorübergehend sein. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen. Wir wünschen uns für Grazia und Willy liebe Menschen, die ihnen wunderbare Zuhause für immer geben und ihnen Sicherheit, Geborgenheit und liebevollen Familienanschluss schenken. Neben einem passenden häuslichen Umfeld sollte möglichst Erfahrung mit Herdenschutzhunden vorhanden sein oder zumindest die Bereitschaft, sich über die Besonderheiten der Rasse zu informieren und Empfehlungen umzusetzen.
06. Juni 2021:
Grazia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
17. August 2021:
Grazia ist ein zauberhaftes Hundemädchen, das in seiner Pflegestelle für viel gute Laune sorgt, aber auch schon deutliche Wesenszüge eines Herdenschutzhundes zeigt. Besonders optisch kann Grazia den Maremmano in sich nicht verleugnen, aber sie ist auch schon sehr wachsam und zeigt auch die für die Herdis typische Skepsis, wenn Fremde ihr Territorium betreten.
Auf der anderen Seite ist sie ihrer Pflegefamilie gegenüber sehr loyal, freut sich, wenn alle beisammen sind, ist verschmust und welpentypisch verspielt und anhänglich. Grazia ist noch jung, braucht aber schon jetzt klare Regeln und Grenzen, damit sie ihren Menschen nicht auf der Nase rumtanzt und in ihrer weiteren Entwicklung nicht die Führung übernimmt.
Um zufrieden und ausgeglichen zu bleiben, braucht Grazia eine Aufgabe, um ihre Instinkte ausleben zu können. Gleichzeitig braucht sie jedoch auch einen engen liebevollen Familienanschluss und wünscht sich täglichen Kontakt zu Artgenossen, mit denen Sie ausgelassen toben kann. Ein weiterer Hund in ihrem Zuhause wäre für Grazia sehr wünschenswert. Am liebsten in einem ähnlichen Alter, oder aber zumindest ein Hund, der ihr im Temperament ähnlich und immer zu einem Spielchen bereit ist.
Grazia ist stubenrein, kann 1-2 Stunden unbeaufsichtigt auf die Rückkehr ihrer Pflegefamilie warten, läuft schon gut an der Leine und gibt auch bereits eine gute Beifahrerin während Autofahrten ab.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aktiven Hundemädchen-Neuzuwachs mit viel Sinn für Abenteuer für Ihre Familie und sehr gerne auch für weitere fellnasige Familienmitgliedern sind, Sie Grazia ein artgerechtes Leben ermöglichen und ihr einen gut eingezäunten Garten bieten können, wo sie in der Sonne dösen kann, während sie Haus, Hof und Garten bewachen darf, dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht.
01. Oktober 2021:
Grazia hat es schlau angestellt und sich in die Herzen ihrer Pflegefamilie geschlichen. Anfänglich war es gar nicht geplant, dass sie ihr Zuhause dort finden sollte, aber als es mit einem Interessentenpaar und der Hündin "ernst" wurde, hat sich Grazias Zweibeiner-Pflegerudel doch nicht mehr von ihr trennen wollen, sodass sie nicht mehr in eine neue Familie wechseln musste. Sie lebt also für den Rest ihres Lebens mit dem 4-köpfigen Menschenrudel, aufgeteilt in 2 separaten Wohneinheiten mit Garten, weiterhin in Bornheim und kann jeden Tag direkt am Rhein ihre Runden drehen.
Hast du gut gemacht, Grazia. Eine schöne gemeinsame Zeit!