test

White (25.10.)


Unsere wenigen privaten Pflegestellen im Bereich Arzachena sind voll, aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die mehr als ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher erreichen unsere Partner immer mehr Hilferufe, und soweit wir es gemeinsam mit unseren Partnern im Großraum Arzachena schaffen, helfen wir auch. Gleiches gilt natürlich auch für die Hunde, die im Canile Arzachena landen.

Der hübsche junge Rüde war nahe Arzachena aufgegriffen worden, wo er ziellos herumirrte. Er war wohl auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf, denn das Wetter war zu der Zeit alles andere als angenehm. Glücklicherweise konnte er im Canile Arzachena aufgenommen werden. Während unserer Sardinientour Anfang Juli 2021 – der ersten Tour nach mehr als acht Monaten Zwangspause – lernten wir ihn persönlich kennen und waren sofort total begeistert. White, wie er genannt wurde, zeigte sich als sehr freundlicher, fröhlicher junger Hund, der sich riesig freute, dass wir uns mit ihm ein wenig beschäftigten. Unsere Leckerchen trugen natürlich wie immer dazu bei, schnell in guten Kontakt zu kommen.

Die Mitarbeiter des Canile haben ja leider einfach zu wenig Zeit, sich mit jedem einzelnen Hund länger zu beschäftigen. Lediglich an den Wochenenden, wenn unsere Partner aus Arzachena mit einigen Freiwilligen das Canile besuchen, wird mit den Hunden auch gespielt oder gearbeitet, z. B. um sie mit Spaziergängen an der Leine vertraut zu machen.

Wir wünschen uns nun sehr, dass der freundliche White bald die Enge der Quarantänebox hinter sich lassen und nach Deutschland reisen kann und hier sein Traumzuhause für immer findet bei lieben Menschen, die ihm engen Familienanschluss schenken. Da er zumindest ein paar Maremmanogene in sich trägt, sollten ein entsprechendes häusliches Umfeld sowie Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden vorhanden sein, bzw. zumindest die Bereitschaft, sich mit der Rasse zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.

14. August 2021:
White durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

20. August 2021:

White, der in seiner Pflegestelle Amando genannt wird, ist kein typischer Straßenhund, sondern hatte sicher mal ein Zuhause, denn er ist sehr verschmust und geht freundlich und ohne Misstrauen auf Menschen zu. Er kann schon ein Geschirr tragen und an der Leine laufen und hat in der Pflegestelle innerhalb weniger Stunden gelernt, Treppen zu laufen. Er fährt gut im Auto mit, auch das selbständige Einsteigen hat er innerhalb weniger Übungsdurchgänge gelernt. Auf Spaziergängen schnüffelt er neugierig herum und beobachtet staunend seine neue Umgebung.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

25. Oktober 2021:

White hat sein Zuhause in Karlkron gefunden. Zusammen mit Frauchen, Herrchen und den 13-jährigen Söhnen wohnt er nun in einem Haus mit Garten. Die Familie ist Hundeanfänger. Lange haben sie sich einen vierbeinigen Begleiter gewünscht und nun war endlich der passende Zeitpunkt gekommen. Sie machten sich auf die Suche und verliebten sich in White. Um sich näher kennenzulernen, wurde die Fellnase mehrmals auf seiner Pflegestelle besucht. Die Chemie hat gestimmt und so durfte White seine Köfferchen packen und umziehen. White darf sich sogar auf gemeinsame Urlaube freuen und sollte es mal nicht klappen, freut sich der Bruder der Familie, Zeit mit der Fellnase zu verbringen. Wir freuen uns sehr und wünschen allen nur das Beste!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack