Während unserer Sardinientour Ende August/Anfang September 2021 stand natürlich auch ein Besuch bei unserer Partnerin Ida auf dem Plan. Bei einer in der Nachbarschaft lebenden älteren Deutschen hatte sie eine kleine Hündin untergebracht, die aus ganz schlechter Haltung geholt worden war. Die Kleine hatte ihr bisheriges Leben an der Kette zugebracht, sie kannte nichts als ihren kleinen Hinterhof ... Menschen sah sie nur alle paar Tage, wenn sie ihr ein paar Brocken Futter brachten. Warum sich manche Leute einen Hund halten, um ihn dann so verelenden und vereinsamen zu lassen, wird sich uns niemals erschließen.
Die Kleine zeigte sich uns gegenüber anfangs auch als sehr schüchtern. Mit Hilfe unserer Leckerchen konnten wir sie aber überzeugen, dass sie uns trauen kann. Da Antonia, wie sie genannt wurde, bei der älteren Dame nicht auf Dauer bleiben konnte, brachten wir sie dann auf unserem Weg zurück nach Porto Torres zu unserer Partnerin Sandra. Die Fahrt über saß Antonia ganz brav auf dem Schoß, schaute interessiert aus dem Fenster, kuschelte sich zwischendurch aber auch immer wieder eng an uns und genoss es, die ganze Zeit gestreichelt zu werden.
Auch wenn es Antonia bei Sandra gutgeht, soll der Aufenthalt dort aber so kurz wie möglich bleiben. Denn ein Ersatz für eine richtige Familie ist es dort natürlich nicht. Wir wünschen uns sehr für die liebe Antonia, dass sie bald nach Deutschland reisen kann, um hier ihr Traumzuhause zu finden bei lieben Menschen, die ihr Sicherheit und Geborgenheit schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
06. November 2021: Antonia durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
10. November 2021:
Die kleine Antonia ist eine ganz liebe verschmuste Hündin mit sensiblem Wesen. Sie genießt es sehr, einfach ganz eng bei ihrem Pflegefrauchen sein zu dürfen. Ihre schlechte Vergangenheit lässt sich aber nicht einfach auslöschen. Kommt man schnell und von oben auf sie zu, duckt sie sich weg. Man kann nur erahnen, was da vorgefallen ist …
Sie hat sich ihre Neugier bewahrt, so dass sie sich auch schnell aus solchen Angstsituationen lösen kann und alles wieder gut ist. Antonia ist eine spielfreudige Hündin, sie tobt ganz zauberhaft mit dem vorhandenen kleinen Rüden. Sie kann gerne als Zweithund vermittelt werden. Wir bevorzugen ein ländliches Zuhause, in einer lauten Stadt wäre sie überfordert.
Antonia sucht eine geduldige, liebevolle Familie, in der keine Kleinkinder leben. Es sollte auch nicht zu viel Trubel sein, der sie erschrecken würde. Wichtig ist aber gleichzeitig auch, Antonias Lernfreude zu berücksichtigen und aktiv mit ihr neue Dinge zu erarbeiten, denn ein Stubenhocker ist die junge Hündin nicht.
Wenn Antonia Ihr Herz berührt, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
23. November 2021:
Die liebe Antonia hat ein wunderbares Zuhause bei einem Paar in Lippetal gefunden. Leider war zuvor ihre Hündin im stolzen Alter von 17 Jahren verstorben. Antonias Vorgängerin kam auch aus dem Tierschutz, es ist bei Herrchen und Frauchen also viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen vorhanden. Die kleine Hündin, die nun Ronja gerufen wird, teilt sich ihr Zuhause mit zwei Katern, das klappt von Anfang an prima. Antonia hat einen großen eingezäunten Garten zur Verfügung, in dem getobt und geschnüffelt werden kann. Herrchen und Frauchen können sich ihren Berufsalltag so einteilen, dass die süße Maus nicht allzu viel alleine bleiben muss. Antonia genießt die Geborgenheit in ihrem neuen Zuhause sehr, sie zeigt ihr Wohlbefinden deutlich und wälzt sich genüsslich auf ihrem großen Kuschelkissen. Einfach toll, wie schnell die Hündin ihre Vergangeheit zurück lassen kann und nun bei ihrer Familie für immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen wird.