Während unserer Sardinientour Ende August/Anfang September 2021 stand auch ein kurzer Besuch bei unseren Partnern in Oschiri auf dem Plan. Es gab einen Neuzugang, den wir natürlich auch kennenlernen und fotografieren wollten.
Die Hündin Cilla war erst wenige Tage im Gehege bei unseren Partnern. Man hatte sie aufgegriffen, als sie ziellos an der Landstraße herumlief, auf der Suche nach Futter und einem Unterschlupf. Aber auch immer in Gefahr, von einem Auto erfasst und verletzt oder gar getötet zu werden. Man war froh, als man sie dann endlich in Sicherheit hatte.
Uns Fremden gegenüber war Cilla anfangs auch noch sehr vorsichtig. Bestimmt hatte sie keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht, bevor sie bei unseren Partnern in Obhut kam. Aber Cilla taute dann doch recht schnell auf, als wir uns einfach ganz ruhig hinsetzten und sie einfach kommen ließen. Sie nahm dann gern die Leckerchen und ließ sich genussvoll streicheln.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn Cilla nicht allzulange im Shelter bleiben müsste. Sie wird dort gut versorgt und die Menschen, die sie betreuen, sind sehr lieb zu ihr. Aber es ist eben kein Ersatz für ein richtiges Zuhause in einer Familie.
Wenn Sie sich ein neues Familienmitglied wünschen und Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Während unserer Projektreise im Oktober 2021 durften wir in Oschiri die liebe Hündin Cilla kennenlernen. Als wir gerade über all die Hunde sprachen, die ein Zuhause suchen, rief uns aus Deutschland eine nette hundeerfahrene Familie an, die einen Hund suchten. Es wurde schnell klar, dass Cilla die richtige Hündin sein würde, die gut in die Familie passen würde. Cilla wurde direkt nach Großheubach vermittelt und die Bilder, die wir bald darauf bekamen, zeigten, dass alle sehr glücklich miteinander waren. Danke an die Familie, dass sie direkt einen Hund aus Sardinien übernommen habe.