Im 2. Quartal 2021, als noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht war, Corona-Maßnahmen das Leben einschränkten und die Hilfen für herrenlose Tiere nur sehr begrenzt möglich waren, hatte man über unsere Partner in Stintino ein größeres Projekt an uns herangetragen: Es ging um die Hilfe für Streunerhunde, die sich bei einer Strafkolonie im Zentralbereich von Sardinien angesiedelt hatten. Die erwachsenen Hunde sollten alle kastriert werden, um so den Vermehrungskreislauf zu unterbrechen und die Population zu begrenzen. Für zahlreichen Welpen, knapp 20 an der Zahl, die noch zu jung waren, um kastriert zu werden, und daher bei einem Verbleib in der Kolonie das Vermehrungsproblem erneut in Gang setzen würden, erklärten sich Paola und Pierpaolo bereit, sie in ihre Obhut zu nehmen. Und wir sagten zu, in gewohnter Weise zu unterstützen, d. h. Kosten zu tragen und gute Familien für die Welpen zu finden. In einem zweiten Schritt sollten die erwachsenen Hunde aus der Kolonie geholt werden, die besonders menschenbezogen und somit familienfreundlich sind.
Alles lief ziemlich gut nach Plan. Doch dann der Schock: Es war den Leuten vor Ort nicht gelungen, alle erwachsenen Weibchen einzufangen und kastrieren zu lassen. Als wir informiert wurden, war es auch schon zu spät, noch operativ einzugreifen. Also holten unsere Partner auch diese Weibchen noch nach Stintino und innerhalb weniger Tage kamen dann etliche Welpen zur Welt ...
Eines dieser Weibchen ist die schöne Mafalda. Sie und ihre drei hübschen Söhne Miracolo, Mefisto und Macchio lernten wir dann während unserer Projekttour Anfang September kennen. Mafalda ist eine sehr freundliche Hundedame, und ihre drei Söhne sind liebe und aufgeweckte Hundekinder.
Auch wenn sich alle im Rescue sehr wohl fühlen, so ist es nun doch an der Zeit, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. So schnell wie möglich möchten wir Mafalda und ihre Söhne Miracolo, Mefisto und Macchio nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden können. Wir wünschen uns für alle ganz liebe Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten.
04. Dezember 2021: Macchio durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
11. Dezember 2021:
Macchio hat sich schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt. Der temperamentvolle Rüde ist mit seinen langen schlanken Beinen, den unterschiedlich gefärbten Schlappohren und vor allem seinen „Smokey Eyes“ schon ein ganz besonderer Hingucker!
Aber auch wenn er mit seinen 7 Kilo eher ein Leichtgewicht ist, hat er das Auftreten eines ganz Großen, zumindest da, wo er sich auskennt.
Im Haus und Garten der Pflegestelle kann er sich gegenüber den anderen Hunden schon einmal wie ein Halbstarker benehmen. Draußen, in der „großen weiten Welt“ ist ihm dann doch noch nicht alles so geheuer.
Der Strubbel ist vom ersten Tag an nahezu stubenrein und zeigt sehr deutlich an, wenn er mal dringend ein Bedürfnis hat.
Nachts schläft er in seiner Schlafbox schon prima durch, zudem kann er mit den großen Hundekumpels der Pflegestelle bereits ein paar Stunden alleine bleiben.
Fressen ist derzeit Macchios größte Leidenschaft, mit Feuereifer ist er dabei, wenn es gilt, die Grundsignale zu erlernen. Seine Nase ist ebenfalls fleißig im Einsatz, bei Futtersuchspielen in Haus und Garten zeigt er viel Begeisterung.
Aufgrund seines wuseligen Temperaments sollten Kinder im zukünftigen Zuhause, falls vorhanden, schon größer und älter sein, insbesondere da er gelernt hat, dass sich Anspringen, zumindest früher, gelohnt hat.
Macchio hat sicherlich noch sehr viel zu lernen, aber er bringt auch enorme Begeisterung und Lebensfreude mit, so dass es sicherlich sehr viel Spaß bereiten wird, solch einen motivierten Hund zu fördern.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
24. Dezember 2021:
Macchio musste nicht lange warten, bis ein Zuhause für ihn gefunden war. Er lebt weiterhin in Buchholz, unweit von seiner einstigen Pflegestelle entfernt. Frauchen und Herrchen haben viel Zeit für den hübschen Rüden, da sie bereits den Ruhestand genießen. Zu Frauchens Leben gehörten Hunde, seit sie denken kann und sie freut sich nun auf die neue Herausforderung. Macchio hat ein schönes Haus mit sehr großem Garten zum Spielen und Toben zur Verfügung. Die Hundeschule steht fest auf dem Programm und im Urlaub mit dem Wohnmobil soll Macchio auch stets dabei sein dürfen. Der tolle Kerl muss noch viel lernen, genießt die Aufmerksamkeiten seiner Menschen sehr und wir wünschen den Dreien, dass sie schnell als gutes Team zusammenwachsen und viel Freude miteinander haben!