Während unserer Sardinientour Anfang September 2021 besuchten wir auch unsere Partner in Stintino, und sie hatten zahlreiche Neuzugänge Welpen und erwachsene Hunde -, die sie uns vorstellen wollten.
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Und seit Wochen wird ihre Hilfe noch stärker gefragt als sonst. Denn auf Sardinien sind aktuell wieder zahlreiche Touristen unterwegs, und täglich kommen Touristen vorbei, die kranke oder verletzte Tiere gefunden haben und um Hilfe bitten. Des Weiteren gibt es nach wie vor auch die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen. Manche Tiere werden auch einfach im Karton vor das Tor der LIDA gestellt. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wirklich am Rande des Belastbaren ist.
Während unserer Projekttour Anfang September stellte uns Marco auch dieses Geschwisterpärchen vor: Chandra und Chorizo. Sie wurden abgegeben, angeblich als Fundtiere. Aber man hatte im Rifugio den Eindruck, dass es die Besitzer waren, die einfach ihre Hunde loswerden wollten. Vielleicht stammten sie aus einem unerwünschten Welpenwurf. Wer weiß, welche Gründe es gab …
Chandra und Chorizo sind freundliche, nette kleine Hunde. Was für eine Mischung sie sind, lässt sich nicht sagen.
Die beiden leben nun mit zahlreichen anderen Hunden in einem der großen Gehege. Und da es bei der Vielzahl der zu versorgenden Tiere den LIDA-Mitarbeitern nicht möglich ist, jedem Hund und jeder Katze die Zuwendung zu geben, die diese sich wünschen, möchten wir Chandra und Chorizo gern so schnell wie möglich nach Deutschland holen.
Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
06. November 2021: Chandra durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
15. November 2021:
"Klein aber lang und oho" - so könnte man Chandra kurz und knapp beschreiben :-) Sie hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und ist verträglich mit den vorhandenen Hunden und Katzen. Mit einer Körperlänge von 72 cm wird sie liebevoll "long vehicle" genannt :-) Ihr Aussehen ist wirklich etwas Besonderes.
Charakterlich zeigt sie sich als ruhige und verschmuste Hündin, wenn sie aufgetaut ist. Gegenüber Männern ist sie noch skeptisch, aber in der Pflegefamilie wird es Tag für Tag besser. Sie beansprucht ihr Pflegefrauchen gerne mal für sich, lernt aber mittlerweile, dass sie nicht immer nur die alleinige Aufmerksamkeit bekommt.
07. Januar 2022: Chandra durfte heute in ihr neues Zuhause nach Pleystein ziehen. Dort lebt sie nun mit ihrem Herrchen und darf ein Haus mit Garten ihr Eigen nennen. Herrchen hatte schon immer Hunde und nach dem Verlust des letzten geliebten Vierbeiners stand schnell fest, dass ohne Hund etwas fehlt. Bereits beim Kennenlernen sprang der Funke über, trotz der anfänglichen Unsicherheit von Chandra. Herrchen hat viel Zeit und wir sind uns sicher, dass beide ein tolles Team werden.