Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte, sowie unsere "alten Bekannten" wiederzusehen.
Im Canile Arzachena gab es auch einige Neuzugänge, z. B. die jüngere Hündin Sakita. Sie war herrenlos aufgegriffen worden, und da niemand Besitzansprüche geltend machte, wurde sie gechippt und auf die Comune registriert.
Sakita lebt gemeinsam mit Tiago, dem alten Herrn, in einem Gehege. Die beiden vertragen sich gut, aber Tiago kann natürlich – aufgrund seines Alters uns seiner Arthrose – das Spielbedürfnis von Sakita nicht erfüllen. Und Sakita möchte spielen: Sie lief bei unserem Besuch von einem zum anderen, holte sich eine Streicheleinheit, und weg war sie wieder …
Leider haben die Canile-Mitarbeiter viel zu wenig Zeit, sich intensiv um die Hunde zu kümmern oder gar mit ihnen zu spielen oder zu trainieren. Lediglich am Wochenende, wenn einige hundeliebe Helferinnen in das Canile gehen, dann gibt es ein paar Spiel- und Toberunden.
So schnell wie möglich möchten wir Sakita nach Deutschland holen, damit sie hier ihr Traumzuhause finden kann. Sakita ist eine bildschöne junge Hündin, sehr aufgeschlossen und zutraulich. Aber auch sehr lebhaft und bewegungsfreudig. Sie ist keine Hündin für Stubenhocker. Eine aktive Familie, die viel in der Natur unterwegs ist und Sakita daran teilhaben lässt, wäre sicherlich ideal. Vielleicht hätte Sakita auch Spaß an Agility.
Wenn Sie Sakita ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
22. Januar 2022:
Sakita durfte heute direkt in ihr neues Zuhause ins niedersächsische Barum ziehen. Dort lebt sie mit Frauchen, Herrchen und ihrem neuen Hundefreund in einem Haus mit großem Garten. Nach dem traurigen Verlust der letzten Hündin wollte man das Rudel wieder mit einem Tierschutzhund komplett machen. Die Hunde müssen selten alleine bleiben, denn Frauchen hat ihre eigene Tierphysiopraxis im Haus. Viele tolle Aktivitäten warten auf Sakita und wir sind sehr froh, dass sie ein so tolles Zuhause gefunden hat.