test

Claretta (01.02.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Und seit Wochen wird ihre Hilfe noch stärker gefragt als sonst. Denn auf Sardinien sind aktuell wieder zahlreiche Touristen unterwegs, und täglich kommen Touristen vorbei, die kranke oder verletzte Tiere gefunden haben und um Hilfe bitten. Des Weiteren gibt es nach wie vor auch die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen. Und natürlich wird niemand abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wirklich am Rande des Belastbaren ist.

Wir waren schon unterwegs nach Sardinien, um zum zweiten Mal in diesem Jahr unsere Partner zu besuchen und Neuankömmlinge kennenzulernen, als uns Marco um Hilfe für sieben Hundekinder bat. Man hatte die Mama und ihre sieben Kleinen am 20.06.2021 auf Bitten eines Schäfers im Rifugio aufgenommen. Die Familie sollte dort so lange zusammenbleiben können, bis die Kleinen ihre Mama nicht mehr brauchen würden. So konnten die Kinder Chelsea, Clara, Clarabella, Claretta, Colombia, Cosireo und Crown in der Obhut und mit der liebevollen Fürsorge ihrer Mama aufwachsen. Wir hätten gern auch die Mama übernommen, die wirklich einen ganz wunderbaren Charakter hat. Aber der Schäfer will sie unbedingt zurückhaben, allerdings wird sie vorher kastriert, damit kein weiter Nachwuchs produziert wird. Wir wünschen der lieben Mama von Herzen alles Gute.

Für die fünf Mädchen Chelsea, Clara, Clarabella, Claretta und Colombia sowie die beiden Buben Cosireo und Crown, die allesamt ausgesprochen hübsch und liebenswert sind, wünschen wir uns, dass sie das Rifugio bald hinter sich lassen dürfen und nach Deutschland reisen können. Hier sollen sie dann ihre Familien finden, die ihnen ein Zuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken.

Videolink: https://youtu.be/djXuaLvdkiY

Videolink: https://youtu.be/z5BR7uDYvtM

09. Oktober 2021:
Claretta durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

16. Oktober 2021:

Claretta zeigt sich auf ihrer Pflegestelle noch als sehr schüchterne und ruhige, aber auch sehr anhängliche und aufmerksame Hündin, die ihre Zeit zum ankommen noch braucht. Das erste Eis ist schon gebrochen und sie sucht immer öfter die Nähe ihres Pflegefrauchens und lässt sich gerne streicheln.

An der Stubenreinheit wird gearbeitet und es klappt schon fast perfekt. Mit ihren Artgenossen verträgt sie sich gut, allerdings verunsichern sie diese noch etwas. Sie kennt schon Leinenführung und akzeptiert diese gut, an ihren Unsicherheiten muss mit Geduld und Liebe gearbeitet werden. Ein Besuch einer Hundeschule ist für Claretta sehr empfehlenswert. Für eine gewisse Zeit kann die brave Hündin auch schon ohne Probleme alleine bleiben.

Durch ihre Aufmerksamkeit und Neugierde zeigt sie viel Potential, um schnell zu lernen und sich in ihrer neuen Umgebung einzugewöhnen. Für Claretta suchen wir Menschen mit Geduld und Einfühlungsvermögen, die der schüchternen Maus zeigen wie schön ein Hundeleben sein kann.

Da die Claretta ein Maremmanomix ist, benötigt sie ein passendes häusliches Umfeld. Die neuen Familien sollten möglichst über Erfahrung mit Herdenschutzhunden verfügen oder zumindest bereit sein, sich mit den Besonderheiten der Rasse vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.

01. Februar 2022:
Alle guten Dinge sind drei :-) Das dachte sich auch die neue Familie von Claretta, denn dort leben bereits zwei Fellnasen von proTier e.V.: Sam und Pinola. Frauchen und Herrchen sind zwischenzeitlich innerhalb des Wohnortes Schönsee umgezogen und haben nun Haus mit großem Garten, traumhaft ländlich gelegen. Clarettas Pflegestelle hatte immer noch Kontakt zu dem Paar und beim ersten Kennenlernen sprang vor allem bei Herrchen direkt der Funke über. Die zurückhaltende Claretta taute bei ihm sogar richtig auf. Wir freuen uns sehr, dass Claretta ein so tolles Zuhause gefunden hat und sind gespannt, was das sardische Trio noch zu berichten hat :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack