test

Pina (15.01.)


Als unsere Partner Ende März 2020 bei einem Bauern die Welpen Roana, Riccardo, Rodrigo, Rufus und Rosco abholten, die dort von Hündin Rebecca zur Welt gebracht worden waren, lernten sie auch zwei kleine Hundedamen kennen, die dem Bauern gehörten. Es waren Mutter und Tochter, und die Tochter war gerade hochträchtig. Da Paola und Pierpaolo mit dem Bauern nach wie vor in Kontakt waren, weil ja auch noch der Umzug von Mama Rebecca nach Stintino anstand, wurden sie schließlich auch gefragt, ob für die beiden Welpen, die am 15.04. geboren worden waren, Hilfe möglich wäre. Natürlich sagten unsere Partner nicht nein, allerdings wurde natürlich vereinbart, dass die beiden Hundedamen nun kastriert würden. Denn weiteren Nachwuchs würden wir nicht haben wollen.

So zogen nun also auch Pina und Pepe, die beiden munteren kleinen Hundekinder, in Stintino ein. Dort gefällt es den beiden offensichtlich sehr gut, denn es ist immer etwas los. Mit ihrem neuen Freund Carletto, der kurz zuvor aus einer Garage gerettet worden war, können sie den ganzen Tag nach Herzenslust spielen oder sich für die nächste Toberunde zusammenkuscheln und ausruhen. Auch Katzen sind dabei willkommen.

Videolink: https://youtu.be/LLUsfeEh4RI

08. August 2020:
Pina durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.

Schön wäre natürlich, wenn Pina bald zu lieben Menschen kommt, die ihr ein gutes Zuhause für immer schenken. Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

21. August 2020:

Die süße Pina wohnt nun in Mönchengladbach in einem Haus mit Garten bei einer vierköpfigen Familie. Besonders die Tochter des Hauses hat sich dafür eingesetzt, dass ein kleiner Vierbeiner einzieht. Den ersten Rückmeldungen zufolge, hat der schwarze Wirbelwind aber auch gleich alle anderen aus der Familie um die Pfote gewickelt. Sehr motiviert wird nun die an einer guten Beziehung und Erziehung gearbeitet. Das junge Frauchen hat dafür das empfohlene Welpen-Erziehungsbuch (fast) auswendig gelernt :-) Wir freuen uns sehr, dass Pina dieses tolle Zuhause gefunden hat und wünschen eine wunderbare Zeit zusammen.

27. November 2020:

Die kleine Pina hatte im August ein Zuhause gefunden und musste es leider schnell wieder verlassen, weil sie eine Krebsdiagnose im Kiefer bekam. Trotz Therapiekostenübernahme seitens des Vereins und bester Heilungsprognose sah sich die Familie emotional nicht imstande, der kleinen Hündin weiterhin ein Zuhause zu gewähren, was wir nicht verstehen können - und sie musste die Familie wieder verlassen. Aber wie so oft im Leben war dies die Chance von Pinas neuem Frauchen! Ihr war Pina bereits vor der ersten Vermittlung aufgefallen, und als Pina dann wieder auf der Suche nach einem liebevollen und fürsorglichen Zuhause war, zögerte sie nicht lange und nahm Pina bei sich auf. Pina wurde also in Heidelberg in der Tierklinik unseres Vertrauens erfolgreich operiert, es wurde ihr ein Teil des Kiefers und somit das komplette Krebsgeschwür entfernt - was der Kleinen nun vielleicht einen minimalen Schönheitsmakel einbringt, der ihrer Liebenswürdigkeit aber keinen Abbruch tut! Und ihrer fröhlichen Art und dem Terriertemperament erst recht nicht! Pina bringt frischen Wind in ihr Zuhause in Föhren und tobt zusammen mit der bereits vorhandenen Hündin munter durch Haus und großen Garten. Sie liebt es, ihr Frauchen überallhin zu begleiten und freut sich über jegliche Zwei- und Vierbeinerbegegnung. Bei den Pferden gefällt es ihr besonder gut, und wenn Frauchen einmal nicht aufpasst, treibt sie im Stall ihr Unwesen ;-)! Wir freuen uns sehr, dass Pina so ein Glück hatte und ohne lange Umschweife sofort wieder ein Zuhause gefunden hat, wo man sie so nimmt, wie sie ist. Und wir wünschen den dreien noch ganz viele glückliche und vor allem gesunde gemeinsame Jahre!

15. Januar 2022:

Pina ist ein wahrer Pechvogel und hat zum zweiten Mal unverschuldet ihr Zuhause verloren, weil ihr Frauchen aufgrund ihrer Lebensumstände Pina nicht gerecht werden kann. Aber da aller guten Dinge bekannlich ja drei sind, hoffen wir, dass die liebe Hündin bei ihrer dritten Familie in Trier nun endlich ankommen darf und nie wieder ausziehen muss. Pina fühlt sich jedenfalls schon richtig wohl bei ihrem neuen Frauchen und Herrchen, die beide viel Zeit für die Kleine haben, da sie bereits ihren Ruhestand genießen. Der letzte, erst kürzlich verstorbene Vierbeiner hat eine große Lücke hinterlassen, die Pina schließen durfte und wir wünschen den Dreien, dass sie die gemeinsame Zeit genießen und sehr lange sehr viel Freude miteinander haben werden!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack