test

Trama (09.02.)



Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen sowie die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte.

Zu den Neuankömmlingen, die man uns in der LIDA vorstellte, gehörten auch diese beiden Schwestern: Trama und Trendy. Die beiden teilen das Schicksal mit Tausenden Hunden, die auf Sardinien jedes Jahr unerwünscht geboren oder als „nicht nützlich“ erachtet werden. Wer nicht gleich nach der Geburt getötet wird, wird dann einfach irgendwo ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Insbesondere die ländliche Bevölkerung hat es „immer so“ gemacht, warum sollte man daran etwas ändern? Kastration – selbst wenn sie von uns bezahlt wird – erachtet man als überflüssig, wider die Natur oder hat andere Ausreden. Es ist schwer, dagegen anzugehen, insbesondere wenn man sich nicht als Besserwisser aufspielen will …

So hatten Trama und Trendy zumindest das Glück, in der Campagna aufgegriffen und dann ins Rifugio der LIDA in Sicherheit gebracht zu werden. Die beiden sind wirklich tolle junge Hündinnen, noch ein bisschen schüchtern, aber das wird sich sicherlich schnell ändern, wenn sie erst einmal bei ihren endgültigen Familien angekommen sein werden. Im Rifugio fehlt den Mitarbeitern einfach die Zeit, sich individuell den Tieren zu widmen und ihnen die Zuwendung zu geben, die sie sich wünschen.

Deshalb möchten wir Trama und Trendy so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden bei Menschen, die ihnen mit Geduld und Liebe die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um völliges Vertrauen zu fassen. Vermutlich sind Trama und Trendy Maremmanomixe, das heißt, zum einen sollte ihr häusliches Umfeld entsprechend sein, zum anderen ist Erfahrung mit Herdenschutzhunden vorteilhaft. Zumindest sollte die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.

22. Januar 2022:
Trama durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

09. Februar 2022:
Eigentlich war die Überlegung sich einen größeren Hund ins Haus zu holen (zu den beiden kleineren älteren Fellnasen) noch nicht ganz ausgereift, aber es kommt ja bekanntlicherweise immer etwas anders als man denkt. Frauchen`s Schwester war auf der Suche nach einer neuen Fellnase und entschloss sich Trendy direkt aus Sardinien vorerst in Pflege zu nehmen. Ja - und da war noch Trendy`s Schwester Trama, die auf keinen Fall alleine „unten“ bleiben durfte. Somit wurde Trama`s Frauchen aktiviert, doch auch Pflegestelle zu werden. Gesagt – getan :) Und so wohnt nun Trama in Landstuhl in einem schönen Haus mit eingezäuntem Garten. Hat zwei Hundekumpels und macht jeden Tag immer mehr Fortschritte. Fleißig wird das Autofahren geübt, denn es sollen sich die Schwestern (Zwei- wie Vierbeiner) zeitnah besuchen können. Wir freuen uns sehr für Trama. Herzlichen Dank an die beiden Familien, die sich durch die anfänglichen Schwierigkeiten der schüchternen Hundeschwestern nicht abbringen ließen ihnen eine Chance zu geben. Die Geduld hat sich ausgezahlt. Die beiden tauen immer mehr auf und bereiten viel Freude. Und sie werden alle bestimmt noch viel gemeinsame Abenteuer erleben, die Schwesternbanden sind fest verknüpft. :)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack