Unsere Partner im Großraum Arzachena erhalten immer wieder auch Anfragen von Privatpersonen, die um Hilfe für "überraschend" zur Welt gekommene Hundebabys bitten. So war es auch in diesem Fall: Die Hündin der Familie hatte 14 Welpen geboren. Zwei Babys verstarben leider schon kurz nach der Geburt. Eines der Kleinen fand im Bekanntenkreis sein Zuhause. Blieben noch elf Hundekinder ...
Da zur Zeit der Anfrage noch alle Unterbringungsmöglichkeiten belegt waren, erklärte sich die Familie glücklicherweise bereit, die Kleinen noch so lange bei der Mama zu lassen, bis ein Platz frei wurde. Ende August war es nun so weit, dass die Hundekinder umziehen konnten. Und wir freuten uns, die Rasselbande während unserer Sardinientour Anfang September dann auch gleich kennenlernen zu können.
Die Mama der Kleinen wurde übrigens sofort, als die Kinder ausgezogen waren, durch uns kastriert, so dass an dieser Stelle keine Überraschungen mehr zu erwarten sind.
Die vier Mädchen Ada, Aida, Alissa und Aneta sowie die sieben Buben Adam, Alex, Amir, Andy, Ares, Arold und Aron erlebten wir als fröhliche, aufgeweckte und alterstypisch verspielte Hundekinder. Sie fanden die Fotoaktion sehr spannend und genossen es, mit uns ein bisschen spielen zu können.
Wie immer soll der Aufenthalt im kleinen Rifugio bei unserer Partnerin nur vorübergehend sein. Für Ada, Adam, Aida, Alex, Alissa, Amir, Andy, Aneta, Ares, Arold und Aron wünschen wir uns, dass wir sie bald nach Deutschland holen können, damit sie hier ihre Traumzuhause bei tollen Familien finden können, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
Während unserer Gruppen-Projekttour Ende Oktober 2021 besuchten wir auch unsere Partnerin in Cannigione. Wir waren überrascht, wie groß die Geschwistergruppe inzwischen geworden war. Alle elf Hundekinder haben sich toll entwickelt, und es wird nun wirklich Zeit, dass sie ihre "Kinderstube" verlassen und nach Deutschland reisen können.
Denn auch wenn unsere Partnerin die Hundekinder gut versorgt und die Geschwister viel Spaß miteinander haben, so ist das Gehege natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause bei tollen Menschen, die ihnen engem Familienanschluss schenken.
04. Dezember 2021: Ares durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
18. Dezember 2021:
Aneta und ihre Brüder Amir, Andy und Ares haben sich gut auf der Pflegestelle eingelebt. Aneta ist noch etwas zurückhaltend, taut aber immer mehr auf. Die Jungs sind sehr aufgeschlossen und müssen teils ein bisschen in ihrer jugendlichen Überschwänglichkeit gebremst werden :-) Sie haben viel Power und freuen sich jetzt natürlich auch über den großen Auslauf, der ihnen zur Verfügung steht.
Die vier Fellnasen werden an das Geschirr und die Leine gewöhnt, auch wird das Spazierengehen geübt, was schon recht gut klappt. Aneta steht dem noch etwas skeptisch gegenüber, aber auch sie wird hier bestimmt bald an Sicherheit gewinnen. Rundum sind es tolle junge Hunde, die nun ihre eigenen Familien suchen, in denen sie gefordert und gefördert werden.
04. Januar 2022:
Ares ist sehr gelehrig. Der Besuch in der Hundeschule würde ihm richtig Spaß machen und mit der Stubenreinheit klappt es schon ganz gut. Der Bube ist ein aufgewecktes Kerlchen, sehr menschenbezogen und freundlich jedem Zwei- und Vierbeiner gegenüber. Jeder wird freundlich begrüßt, anfangs etwas "stürmisch", aber das legt sich schnell.
31. Januar 2022:
Ares hatte vor 2 Wochen ein Zuhause gefunden und kommt nun leider unverschuldet in die Vermittlung zurück. Die Lebensumstände der Familie haben sich geändert, sodass man Ares nun nicht mehr gerecht werden kann.
Der tolle, liebe und sehr menschenbezogene Bube ist stubenrein, fährt ohne Probleme im Auto mit. Kennt die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Fuß sowie Halt. Er führt alle Kommandos freudig aus und ist auch sonst ein sehr gelehriger Vierbeiner. Clickertraining macht ihm besonders viel Spaß. Er freut sich bei jedem kleinen Erfolg :-)
Das Laufen an der kurzen Leine neben dem Kinderwagen ist ihm bekannt und währenddessen ist er am Menschen orientiert und stets neugierig und gerne mal ab und an mal mit der Nase am Boden.
Auch wird das Laufen an der Schleppleine trainiert. Natürlich macht es Ares viel Spaß Gassi zu gehen und an der langen Leine etwas Freiheit zu genießen. Aber ruft man ihn zurück kommt er sofort mit Begeisterung angerannt.
Rundum ein tolles Kerlchen, das nun SEINE Familie sucht, um endlich anzukommen.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
22. Februar 2022:
Ares, der tolle und coole Hundebube, hat es nun endlich geschafft und hat SEIN Zuhause gefunden. Er durfte seine Köfferchen packen und nach Nürnberg in eine schöne geräumige Eigentumswohnung ziehen. Sein Herrchen hat schon länger mit einem eigenen Vierbeiner geliebäugelt, aber seine berufliche Situation ließ es bisher nicht zu. Nun, da er ausschließlich im Homeoffice arbeitet, war es soweit und er begab sich auf die Suche. Eigentlich sollte es eine andere Fellnase von unserem Verein sein, aber nach eingehender Beratung unserer Kollegin fiel die Wahl auf Ares. Beim ersten Besuch punktete er auf der ganzen Linie und beide waren sofort hellauf begeistert. Der Hundebube bringt alles mit, was man als Hundeanfänger so braucht. Ein Hundetrainer steht auch schon in den Startlöchern. Ares wird es bestimmt nicht langweilig werden, denn Herrchen hat seine kompletten Freizeitaktivitäten nur mit Vierbeiner geplant.