test

Elio (01.02.)


Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.

Natürlich stand auch der Besuch im Canile Arzachena auf dem Programm, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Zum einen gab es im Quarantänebereich einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte. Zum anderen machte sich ein Teil des Teams auf die Runde durch das Canile, um die in den Freigehegen lebenden Hunde gegen Parasiten zu behandeln, mit ihnen zu schmusen und neue Bilder und Videos zu machen. In diesem Zug wurde auch das ein oder andere Fellnäschen neu aufgenommen, damit es eine Chance auf ein Zuhause bekommt.

So besuchten wir dann auch Elio, der seit einigen Jahren im Canile lebt. Aktuell teilt er sich das Gehege mit Hundefreundin Nina. Leider schaffte Elio es bislang nicht auf die Webseite (die Vielzahl der Hunde, die wir am liebsten alle auf unserer Webseite vorstellen würden, würde unsere Kapazitäten sprengen, so traurig es auch ist).

Elio zeigte sich sehr freundlich, allerdings anfänglich skeptisch. Nach und nach taute er immer mehr auf und zwischendrin holte er sich auch ein paar Streicheleinheiten ab. Wir hoffen sehr, dass Elio das Canile bald verlassen darf, damit er mit seiner eigenen Familie alt werden kann.

14. August 2021:
Elio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

20. August 2021:

Auf seiner Pflegestelle hat sich Elio mittlerweile schon gut eingelebt. Zu seinen Pflegeeltern hat er schon Vertrauen gefasst und lässt sich gerne auf eine Streichelrunde ein. An der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet. Seine neue Umgebung und neue Eindrücke werden neugierig, aber immer noch mit etwas Vorsicht beobachtet. Er öffnet sich Tag für Tag aber immer mehr.

Bei fremden Menschen zeigt er sich anfänglich noch recht schüchtern, doch auch hier wird das Eis sicherlich schnell brechen, wenn man ihm etwas Zeit zum Kennenlernen gibt.

Für den hübschen, aktiven Elio suchen wir liebe Menschen, bei denen er in Ruhe ankommen darf. Wir sind uns sicher, dass Elio ein toller Begleiter fürs Leben werden wird, wenn er angekommen ist. Ein Haus mit Garten und aktive Menschen würden sein Hundeparadies abrunden.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

01. Februar 2022:
Elio darf in seiner Pflegestelle bleiben und darf Roetgen-Rott, was in der wunderschönen Eifel liegt, nun sein Zuhause für immer nennen. Das Herz der Familie gehört den Senioren; mit Elio findet nun schon der dritte Senior von proTier e.V. in Folge bei der Familie ein Zuhause. Zusammen leben sie in einem Haus mit Garten, in dem Elio sein letzten Schönen Jahre genießen kann. Einen besonderen Dank an die Familie, dass mit Elio wieder ein älterer Hund bei Ihnen ein tolles Zuhause gefunden hat. Wir wünschen eine schöne gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack