Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Die Touristensaison ist vorbei, während der immer viele Tiere abgegeben werden, die von Touristen gefunden wurden. Von den Helfern der LIDA werden natürlich aber auch weiterhin zahlreiche Streuner, ausgesetzte oder verletzte Katzen und Hunde aufgelesen. Auch die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen, nehmen wieder zu, denn die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, sind noch lange nicht überwunden. Manche Menschen sind auch krankheitsbedingt, wie z. B. durch Long Covid, nicht mehr in der Lage, ihre Tiere weiter zu versorgen. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Einer der Hunde, für den um Hilfe gebeten wurde, weil die Familie mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, ist Peter. Peter ist ein ganz freundliches kleines Kerlchen, für den uns nun unsere Partner baten, ein neues Zuhause zu suchen.
Peter war bislang das Leben in einer Familie gewöhnt, von der er auch sehr geliebt wurde. Er versteht nun die Welt nicht mehr. Den Mitarbeitern im Rifugio fehlt bei über 700 Hunden und mehreren hundert Katzen, die zu versorgen sind, einfach die Zeit, allen die Zuwendung zu geben, die sie sich wünschen.
Deshalb möchten wir Peter auch so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Hier soll er dann eine Familie finden, die ihm das Traumzuhause für immer schenken kann.
Videolink:
https://youtu.be/t956nBHrdmk
06. Februar 2022:Für Peter ist der Aufenthalt im Canile sehr schlimm. Er zieht sich sehr zurück und weiß nicht, was mit ihm passiert. Neugierig sucht er den Kontakt zum Menschen, der ihm sein Leben lang wichtig war. Wir hoffen sehr, dass Peter seine Reise nach Deutschland bald antreten und das Canile hinter sich lassen darf.Â
Videolink:
https://youtu.be/Gt51KMKe4MA
19. Februar 2022:
Peter durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
07. März 2022: Der kleine Peter durfte im Februar in sein Zuhause nach Tettnang, einer Stadt im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, ziehen. Weil man sich erst einmal kennenlernen wollte, wohnte Peter zur Pflege in der Familie. Aber schnell war klar - der kleine niedliche Peter hat die Herzen der Familie im Sturm erobert und durfte bleiben. Peter wohnt nun in einer Wohnung in einem ruhigen Gebiet mit vielen Möglichkeiten zum Spazierengehen. Er läuft mittlerweile gut an der Leine und begegnet auch anderen Zwei- und Vierbeinern freundlich. Am Liebsten kuschelt er jedoch mit seinen Menschen.
Wir freuen uns sehr, dass Peter so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.