test

Laila (02.03.)


Während unserer monatlichen Sardinientour im Juli 2018 stellte uns Massimo eine Hündin vor, für die er und seine Frau von einem alten Ehepaar um Hilfe gebeten worden waren. Laila ist eine freundliche Hündin, aber sie hat - rassetypisch - natürlich viel Power. Die bisherigen Besitzer waren alters- und kräftemäßig nicht mehr in der Lage, ihr gerecht zu werden. Und ein Leben an der Kette wollten sie ihr ersparen.

Dass wir die Hündin erst jetzt - zwei Monate, nachdem wir sie kennegelernt haben - auf unserer Webseite vorstellen, liegt daran, dass die Eigentumsverhältnisse nicht eher geklärt waren. Als die Umschreibung von dem Ehepaar auf unsere Kollegin als neue Eigentümerin erfolgen sollte, stellte sich heraus, dass Laila zuvor schon einen weiteren Besitzer gehabt hatte, auf den sie nach wie vor registriert war. So mussten erst diese Formalitäten geregelt werden, und das hat leider so lange gedauert.

29. Februar 2020:
Laila durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.

Wir suchen nun für Laila das passende Zuhause, in dem sie für den Rest ihres Lebens gut und glücklich leben kann.

15. März 2020:

Laila hat sich schnell und toll auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie ist sehr zutraulich, verschmust, offen, neugierig und möchte gerne überall mit dabei sein. Sie liebt ihre Menschen und geht freundlich auf jeden zu. Mit den vorhandenen Hunden kommt sie gut klar, auch begegnet sie fremden Hunden sehr freundlich. Mit den vorhandenen Katzen klappt das Zusammenleben auch gut.

Laila ist eine selbstsichere Hundedame, die ihre Beschäftigung und Aktivität braucht. Sie ist sehr aufmerksam, intelligent und lernt schnell. Das Laufen an der Leine klappt prima, auch lässt sie sich an der Schleppleine schon gut abrufen.

11. Februar 2022:

Laila hat im Frühjahr 2020 ihr Zuhause gefunden. Leider kommt sie nun unverschuldet in die Vermittlung zurück, da Frauchen ihr gesundheitlich nicht mehr gerecht werden kann. Es war keine leichte Entscheidung, und nach allen Bemühungen die Betreuung selbst zu organisieren hatte sich Frauchen hilfesuchend an uns gewandt.

Mit folgenden Worten sucht Laila nun ein neues Zuhause:
"Liebe Tierfreunde, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen: Mein Name ist Laila (9 Jahre, Schäfermix), die letzten zwei Jahre habe ich bei meiner Familie gelebt. Die beiden haben mich damals sehr schnell ins Herz geschlossen. Mein Frauchen, ihr neunjähriger Sohn und ich waren bis vor kurzem ein tolles Team. Viele Ausflüge aufs Land, Campingurlaub im Süden, Radtouren entlang der Donau und Stöckchen holen bis zum Muskelkater, machen mir richtig viel Spaß. Auch wenn Frauchen im Büro war, konnte ich bedenkenlos bis zu 5 Stunden alleine zu Hause bleiben.

Leider hat sich sehr viel verändert, mein Frauchen ist krank geworden und seit August kann sie sich nicht mehr so aktiv um mich kümmern. Auch wenn die beiden mich sehr vermissen werden, wünschen sie sich ein tolles zu Hause für mich, damit ich die Aufmerksamkeit bekomme, die ich verdiene.

Kinder und Katzen sind für mich kein Problem und trotz meines Alters bin ich sehr lern- und anpassungsfähig. Ich habe ein sensibles Gemüt und mag es nicht, wenn man mich mit Härte erziehen will. Konsequent darfst und sollst du sein, wichtig ist nur, dass du mich lieb hast und mir das auch zeigst.

Deine Laila"

21. Februar 2022:

Laila hat sich gut in ihrer Pflegestelle eingelebt. Die ersten Tage hat sie nur vor der Haustüre gelegen um nicht zu verpassen falls ihre Familie wieder kommt. Solche Bilder sind immer sehr berührend und traurig, zeigen sie doch wie treu eine Hundeseele ist. Nach ein paar Tagen hat sie resigniert und ihren Platz auch mal verlassen. Das vorhandene Hunderudel hat ihr geholfen und sie abgelenkt von ihrer Trauer.

Sie wartet nun auf eine Familie, bei der sie ihren Lebensabend verbringen darf und bei der sie hoffentlich ein Zuhause für immer finden wird.


02. März 2022:

Laila hat es im 2. Anlauf geschafft und ein tolles Zuhause in Sonnenbühl gefunden. Sie lebt nun bei einer alleinstehenden Dame in einem Mehrgenerationenhaus mit ihren Eltern. Lange alleine bleiben muss Laila nie, aber wenn Frauchen, die Lehrerin ist, auf der Arbeit ist, freuen sich schon ihre Eltern auf die Hündin. In dem Haus im ruhigen Wohngebiet und dem großen Garten lebten bereits seit 30 Jahren Hunde bei der Familie, aber Laila ist der erste Hund aus dem Tierschutz. Lange Wanderungen, die dem Alter von Laila angepasst sind, sind bereits geplant.

Wir sprechen der Familie einen besonderen Dank aus, dass sie Laila trotz ihrer chronischen Ohrenentzündung adoptiert haben.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack