Während unserer Sardinientour Anfang September 2021 besuchten wir auch unsere Partner in Stintino, und sie hatten zahlreiche Neuzugänge – Welpen und erwachsene Hunde -, die sie uns vorstellen wollten.
Zu den Neuzugängen gehörte auch diese Hundefamilie: Mama Chiara und ihre Kinder Carlo, Carolina, Clementina, Carla und Curzio. Die Familie gehörte einem Schäfer aus der hügeligen Gegend südöstlich von Sassari, der sie aber alle loswerden wollte, und das möglichst schnell ... Bevor den Hunden noch etwas „zustoßen“ konnte, haben tierfreundliche Menschen sie dort weggeholt und dann unsere Partner um Hilfe gebeten. Und obwohl im Rescue ohnehin schon so viele Hunde leben, die alle gut versorgt werden müssen, sagten unsere Partner nicht nein.
So waren die hübsche Mama und ihre niedlichen fünf Hundekinder – zwei Buben und drei Mädel - also in Stintino gelandet. Carlo, Carolina, Clementina, Carla und Curzio sind freundliche und alterstypisch lebhafte Hundekinder. Die Mama dagegen ist noch sehr scheu. Sie wird noch eine Weile brauchen, bis sie Vertrauen zu Menschen fassen wird. Vermutlich ist sie von ihrem früheren Besitzer nicht Gutes gewöhnt gewesen. Im Rescue kann sie nun in Sicherheit leben, sie wird freundlich behandelt und kann so in aller Ruhe erfahren, dass nicht alle Menschen böse sind.
Ihre Kinder fühlen sich natürlich schon sehr wohl, denn schließlich gibt es dort zahlreiche Kumpel, mit denen man spielen und auch kuscheln kann.
Aber das Rescue ist natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause. So schnell wie möglich möchten wir Carlo, Carolina, Clementina, Carla und Curzio deshalb nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden bei lieben Menschen, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Da die Kleinen vermutlich Border-Collie-Mixe sind, wären aktive Familien, die gern in der Natur unterwegs sind, sicherlich ideal.
04. Dezember 2021: Cruzio durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
18. Dezember 2021:
Der kleine Curzio kommt Schritt für Schritt auf seiner Pflegestelle an. Er ist noch sehr vorsichtig, teils schreckhaft, aber hin und wieder lockt ihn auch die Neugierde (zudem Leckerchen) und er schnüffelt vorsichtig an Pflegefrauchens Hand. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich gut, gegenüber Zweibeinern ist er immer noch sehr skeptisch.
An der Stubenreinheit muss noch geübt werden, Geschirr und Leine gefallen ihm noch gar nicht. Aber er wird sicherlich bald merken, dass ihm keiner etwas Böses möchte. Für Curzio suchen wir geduldige und hundeerfahrene Menschen, die ihm mit Zeit und viel Liebe zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Kleine Kinder sollten nicht im Haus leben, denn Curzio braucht Zeit und Ruhe, um ankommen zu können.
Ein bereits vorhandener, souveräner Hund (oder eine Hündin) wären ideal für Curzio, da er sich aktuell gut daran orientiert und an Sicherheit gewinnt.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. 08. März 2022:
Curzio muss nicht mehr umziehen und darf bei seiner Pflegestelle in Massenbachhausen bleiben. In kleinen Schritten hat er sich dort eingelebt und etwas Vertrauen gefasst. Seine Pflegefamilie hat es nicht übers Herz gebracht, ihm den Stress eines weiteren Umzugs zuzumuten und hat sich dazu entschlossen, dass er für immer bleiben darf.