Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen sowie die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte.
Zu den Neuankömmlingen, die man uns in der LIDA vorstellte, gehörten diese vier Geschwister: SendyBell und ihre Brüderchen Spank, Silvan und Sirili. Es waren sieben Zwerge, die der LIDA gemeldet worden waren. Die LIDA-Mitarbeiter, die sich auf den Weg in die Campagna zu dem bezeichneten Ort gemacht hatten, fanden keine Mutter in der Nähe, es war kein Mensch in Sicht, keine Schafherde … nichts … nur ein wohl schon seit langer Zeit unbewohntes Steinhäuschen, an dem man die Kleinen ausgesetzt hatte. Eventuell war es auch der Besitzer, der die LIDA anonym informiert hatte. Denn es war kein Platz, an dem man einfach so zufällig vorbeispaziert.
Wie dem auch sei, die sieben Zwerge - es wird vermutet, dass sie Goldie-Mixe sind - kamen ins Rifugio, wo sie in Sicherheit waren. Sie wurden liebevoll gepäppelt und entwickelten sich prächtig. Drei der hübschen Hundekinder haben auch schon gute Zuhause in Italien gefunden. Für die verbliebenen Geschwister SendyBell, Spank, Silvan und Sirili wurden wir um Hilfe gebeten. Denn das Rifgugio ist derzeit wieder mal übervoll. Nach wie vor werden alle Hunde gut versorgt, aber es fehlt den Mitarbeitern einfach die Zeit, jedem Hund und jeder Katze die Zuwendung zu schenken, die sie eigentlich brauchen.
So schnell wie möglich möchten wir die vier Hundekinder deshalb nach Deutschland holen. Hier sollen sie ihre Traumzuhause für immer finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
19. Februar 2022:
Sirili durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
28. Februar 2022:
Sirili hat sich auf seiner Pflegestelle gemeinsam mit Brüderchen Silvan schon gut eingelebt. Die Beiden sind muntere und agile Junghunde, die aber auch als Schmusebären beschrieben werden. Beide haben noch allerlei liebenswerte Flausen im Kopf und müssen nun das Leben mit all seinen Vielfältigkeiten kennenlernen.
Sirili ist mittlerweile stubenrein und läuft prima an der Leine. Er ist neugierig und wachsam und an den Geschehnissen um ihn herum interessiert. Wir können ihn uns gut in einer Familie mit Kindern oder auch als Zweithund vorstellen.
Für Sirili suchen wir ein Zuhause mit Garten. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
21. März 2022: Sirili, der nun Caillou genannt wird, hatte das große Glück und er musste nicht lange auf seine Menschen warten. Er hat sein Zuhause sogar im gleichen Ort seiner Pflegestelle, im Brandenburgischen Kloster-Lehnin, gefunden. Ebenfalls sein Bruder Sirio, sodass einem Geschwistertreffen nichts im Weg steht.
Caillou wohnt nun in einem Haus mit großem Garten. Nach ersten Rückmeldungen passt er perfekt in die Familie und ist der absolute Traum. Er genießt es, den großen Garten für sich allein zu haben und hat vollauf zu tun, diesen täglich abzulaufen. Natürlich steht auch das tägliche Kuscheln auf dem Plan.
Wir freuen uns sehr, dass Caillou so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.