Die Pension bei unserer Partnerin Sandra ist immer gut frequentiert, weil wir in dem Umfeld keine privaten Pflegestellen haben, die Fund- oder Abgabetiere aufnehmen könnten. Aber aktuell ist die Situation wirklich extrem. Durch die nun schon über ein Jahr dauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind viele Sarden in dramatische wirtschaftliche Notlagen geraten. Und wenn die Menschen selbst nur noch wenig haben, ist für Tiere schon gleich gar nichts mehr da … Daher landen immer mehr Hunde auch bei unser Partnerin in Sassari, was unser Budget auch deutlich strapaziert. Aber sollten wir Hunden die Hilfe versagen? Das bringen wir nicht übers Herz. So lange wir es finanziell irgendwie schaffen, helfen wir, wo wir können.
So auch diesen vier Hundekindern. Das Quartett war in der Campagna gefunden worden, und die Finder hatten unsere Kollegin informiert, mit der wir schon lange zusammenarbeiten, die aber aktuell selbst keine Hunde beherbergen kann. Sie fuhr sofort mit ihrem Mann los, um die Kleinen zu sichern. Anschließend brachten sie die vier – zwei Mädchen und zwei Buben – direkt zur Pension von Sandra.
Hier werden die Kleinen, die nun die Namen Dado, Dalila, Din und Dina erhalten haben, liebevoll versorgt, so dass sie sich von den erlebten Strapazen erholen können und sicherlich bald vergessen haben, dass ihre ersten Lebenswochen nicht schön waren.
Aber wie immer soll die Unterbringung bei unserer Partnerin Sandra nur eine Zwischenstation sein. Wir wünschen uns für Dado, Dalila, Din und Dina, dass sie sobald wie möglich nach Deutschland reisen können. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause finden bei lieben Menschen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
14. August 2021:
Dado durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
26. August 2021:
Dado ist ein süßer Kerl, der sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt hat. Typisch junger Hund ist er noch sehr verspielt und hat Flausen im Kopf. Bei seinem Pflegefrauchen ist Dado bereits sehr verschmust und anhänglich, er genießt alle Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten, die er bekommen kann. Fremden Menschen gegenüber ist der hübsche Rüde noch schüchtern und zurückhaltend, gibt man ihm jedoch ein wenig Zeit, siegt die Neugier und er nähert sich von selbst an.
Für Dado ist das neue Leben natürlich sehr aufregend, es gibt so viele Eindrücke zu verarbeiten und Neues kennenzulernen - aber hat man Geduld und Einfühlungsvermögen, dann meistert Dado das alles schon recht gut. An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet, wie auch am Laufen an der Leine.
20. März 2022:
Leider wartet der wunderschöne Dado immer noch auf sein eigenes Zuhause, was wir gar nicht verstehen können. Das bildhübsche Kerlchen zeigt sich von seiner besten Seite, er ist sehr freundlich und edel. Zunächst vorsichtig im Umgang mit Menschen, die er noch nicht kennt, dann zugewandt, verschmust und spielfreudig.
Er liebt Ausflüge in die Natur und genießt Spaziergänge. Mit anderen Hunden hat er kein Problem, auch mit Katzen klappt es. Er ist natürlich stubenrein und läuft prima an der Leine.
Was ist an diesem lieben Hund, dass er immer noch ein Zuhause sucht? Wenn Sie Dados Wunsch auf ein eigenes Zuhause erfüllen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
25. März 2022: Endlich hat Dado es nach langem Warten geschafft! Er wurde von seinem Pflegefrauchen adoptiert und darf in Heidelberg bleiben. Die zwei gehören einfach zusammen :-) Er lebt jetzt bei einer engagierten jungen Frau, die noch dazu in einer Tierarztpraxis arbeitet. Sie kennt sich gut aus mit Hunden und Dado darf mit zum Arbeitsplatz. Ein echtes Happy End.