Auch von unseren Partnerinnen im Raum Valledoria erreichen uns immer wieder Meldungen zu Findelkindern. Eine herrenlose Hündin hatte sich in der Nähe eines Bauernhofs bei Sassari herumgetrieben und dort auch ihre Welpen zur Welt gebracht. Der Bauer hatte sich erkundigt, wer helfen könnte, die Kleinen wegzuholen, denn er wollte sich auf keinen Fall um die Hundefamilie kümmern. Und wenn sich niemand finden würde, der hilft, dann müsste er selbst „eine Lösung“ finden …
Die Hilfsanfrage landete schließlich bei einer Helferin aus Valledoria, und die machte sich sofort auf den Weg, um die Familie zu holen. Leider ist die Mutter aber so scheu, dass es auch trotz mehrfacher Versuche nicht gelang, sie einzufangen. Aber zumindest konnten die sieben Kleinen in Sicherheit gebracht werden, da unsere Partnerin Sandra gerade Platz in ihrer Pension hatte.
Die sieben Zwerge – drei Mädchen Tini, Titti und Tay sowie die vier Buben Ton, Tobias, Teo und Taro – entwickeln sich glücklicherweise gut. Und wie unsere Partnerin schreibt, sind sie allesamt sehr hübsche, aufgeweckte und alterstypisch verspielte Hundekinder.
Wie immer soll der Aufenthalt in der Pension unserer Partnerin nur eine Zwischenstation sein. So schnell wie möglich möchten wir Tini, Titti, Tay, Ton, Tobias, Teo und Taro nach Deutschland holen. Hier sollen sie ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten möchten.
Tobias durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
22. April 2022:
Tobias hat sich schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er ist dem Alter entsprechend ein verspielter Hundebube. Für jeden Schabernack zu haben. Der kleine Vierbeiner hält seine Pflegestelle ganz schön auf Trapp :)
Nach dem Toben steht hoch im Kurs: kuscheln mit der Pflegefamilie. Der liebe Kerl wickelt mit seinem treuen Blick wirklich alle um seine Pfötchen.
Tobias lernt bereits alles Wichtige was mit dem Hundeeinmaleins zu tun hat. Und er zeigt echtes Talent.
Das Laufen an der Leine klappt schon ganz gut. Mit der Stubenreinheit wird es auch immer besser. Autofahren bereitet ihm keine Probleme.
Rundum ein kleiner Rohdiamant. Seine Familie darf natürlich sehr gerne sportlich unterwegs sein. Joggen, Fahrradfahren: DAS wären auch die Sportarten von Tobias. Und natürlich Hundeschule, die steht bei ihm auch auf dem Wunschzettel :)
30. April 2022:
Tobias musste nicht lange warten bis seine Familie ihn entdeckte. Schnell wurden alle Formalitäten erledigt und schon beim ersten Kennenlernen war sofort klar: Der Bube wird das neue Familienmitglied.
Oskar, so wie der Hundebube nun gerufen wird, zog nach Gunzenhausen in ein schönes Haus mit großem Garten. Hier wird er als Einzelprinz nach Strich und Faden verwöhnt. Die Hundeschule steht auch schon auf dem Programm, was ihm und seiner Familie sicherlich sehr viel Spaß bereiten wird. Lange alleine bleiben muss Oskar nicht, denn alle Familienmitglieder können sich ihre Arbeitszeiten gut einteilen, damit immer jemand entweder Zuhause ist, oder der Bube kann mit auf die Arbeit. Tja, und sollte er mal krank werden, dann hilft der „Opa“. Er ist Tierarzt und wird sich bestens kümmern.