test

Jane (24.03.)


In einem der Dörfer im Großraum Sassari hatten zwei Tierschützerinnen etliche Hunde beobachtet, die sich auf einem mit Gestrüpp überwucherten Gelände am Dorfrand, in dem auch immer wieder illegal Schrott und Müll abgeladen werden, niedergelassen hatten. Die Hundegruppe bestand aus einer Setterhündin, die gerade Welpen zur Welt gebracht hatte, einer jungen Tochter aus dem vorherigen Wurf der Settermama sowie drei Junghunden, die man wohl dort ausgesetzt hatte.

Die Tierschützerinnen fütterten die Hunde an, bis sie so zutraulich waren, dass sie sich auch einfangen ließen. Aber die Hunde mussten nicht nur einfach in Sicherheit gebracht werden, weil die Gefahr bestand, dass man sie vergiften würde, sondern die jungen Weibchen sollten auch schnellstens kastriert werden, um ein weiteres Anwachsen der Gruppe durch zig Welpen zu verhindern. Und auch die frischen Welpen der Settermama sollten nicht auch verwildern und in wenigen Monaten dann wiederum für Nachwuchs sorgen ...

Die Settermama mit ihren Babys aus dem Dornengestrüpp zu bergen, war die schwierigste Aufgabe. Aber sie gelang, und die Mama und ihre Kleinen kamen zu unserer Partnerin Paola in Obhut. Ihre Junghund-Tochter Jade sowie das Geschwistertrio Jack und seine Schwestern Jane und Jasmine wurden von unserer Kollegin Ale in Obhut genommen, obwohl ihre wenigen Gehege eigentlich schon voll waren.

Alle Beteiligten waren sehr froh, dass das Gelände nun erst mal "hundefrei" ist ... Aber es wird weiter im Blick behalten, denn natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass irgendwann wieder Hunde dort ausgesetzt werden ...

Das Trio Jack, Jane und Jasmine sowie Freundin Jade fühlen sich jedenfalls sehr wohl. Nicht nur, dass sie gut versorgt werden, sie können nach Herzenslust und ganz unbefangen spielen, toben, kuscheln, ohne darauf achten zu müssen, ob ihnen von böswilligen Menschen Gefahr droht.

Jack, Jane und Jasmine sind freundliche junge Hunde, die wir nun so schnell wie möglich nach Deutschland holen möchten, damit sie hier ihre Traumzuhause für immer finden bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten.




19. März 2022:
Jane durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

24. März 2022:

Jane hat ihr Zuhause in Dormagen gefunden und hört nun auf den Namen Loucie. Nachdem die alte Hündin gestorben und die Trauer einigermaßen verarbeitet war, stand für das junge Ehepaar fest: einmal ein Hund, immer einen Hund! Sie stießen auf Loucie auf unserer Homepage und waren sofort von ihr angetan. Die hübsche Hündin zog dann zunächst als Pflegehund ein und die Vorfreude auf sie war schon riesig. Als Loucie jedoch ankam, war bei Frauchen und Herrchen eine kleine Enttäuschung spürbar: Loucie war doch kleiner und zierlicher, als sie es sich vorgestellt hatten. Mit ihrem lieben, anhänglichen Wesen konnte Loucie die beiden dann doch davon überzeugen, dass jeder Hund einzigartig und es nicht fair ist, ihn mit dem Vorgänger zu vergleichen. Also darf Loucie, die so gerne auf der Couch mit ihren Menschen kuschelt und mit der Nase bei allem, was Frauchen und Herrchen im neu bezogenen Haus mit schönem Garten so treiben, dabei ist, für immer bleiben! Teilweise wird sie Herrchen mit ins Büro begleiten, oder bei Frauchen unterm Schreibtisch liegen, wenn diese im Homeoffice arbeitet. Wanderungen, gemeinsame Urlaube, Besuche im Reitstall - bei allem soll Loucie nicht mehr fehlen. Wir freuen uns sehr, dass Loucie ein so liebevolles Zuhause gefunden hat und wünschen den Dreien viele glückliche gemeinsame Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack