test

Charlie (28.04.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden oder abgegeben werden. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Dieser freundliche Hund wurde von Privatleuten ins Rifugio gebracht. Sie hatten ihn angeblich gefunden, hätten ihn auch eine Weile bei sich behalten. Aber nun wäre klar geworden, dass sie einem jungen Hund nicht gerecht werden könnten. Ob man diese Geschichte glaubt, sei mal dahingestellt. Jedenfalls war der Hund nicht gechippt, er wurde auch von niemandem als vermisst gemeldet, und so wurde er im Rifugio aufgenommen.

Dort ist er in Sicherheit, wird auch gut versorgt. Und soweit die freiwilligen Helfer etwas Zeit haben, wird er auch für einen kleinen Spaziergang vor dem Rifugio aus dem Käfig geholt, was ihm sehr gefällt.

Natürlich soll das Rifugio auch für Charlie nun nicht die Endstation sein. So schnell wie möglich möchten wir den netten Hund nach Deutschland holen. Wir wünschen uns für Charlie liebe Menschen, die ihm ein Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken möchten.



16. April 2022:
Charlie durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

28. April 2022:

Charlie hat sein Zuhause bei einer dreiköpfigen Familie in Essen gefunden. Da er der erste Hund für die Familie ist, haben sie Charlie zunächst als Pflegehund bei sich aufgenommen, um zu schauen, ob sie einen Hund gut im Alltag integrieren können. Der fröhliche und unkomplizierte Charlie hat sich von Tag eins an so gut im neuen Zuhause eingefügt, dass schnell fest stand, er darf bleiben. Dass der tolle Kerl Erziehung braucht und auch seine Menschen noch viel lernen müssen, ist allen bewusst und so steht die Hundeschule fest auf dem Programm. Außerdem darf sich Charlie auf ausgiebige Wanderungen, Spiel und Spaß mit Hundefreunden und Urlaube in Holland am Meer freuen. Alleinebleiben muss er nur selten, da Frauchen und Herrchen überwiegend im Homeoffice arbeiten. Wir wünschen allen zusammen eine wunderbare Zeit und alles Gute!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack