Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden oder abgegeben werden. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Diese kleine Hündin wurde in Murta Maria aufgegriffen. Sie irrte dort ziellos herum. Die Hündin hatte keinen Chip, trug aber ein Halsband. Vermutlich hat jemand sie ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Denn die Kleine ist schon eine Seniorin, und so wurde sie wohl einfach „ausgemustert“. Solch ein Verhalten ist für uns einfach unverständlich, aber leider werden wir ja immer wieder damit konfrontiert.
Zwar wurde noch versucht herauszufinden, wem die kleine Hündin gehört, aber ohne Erfolg. Und wie nicht anders erwartet, suchte auch niemand nach ihr.
Also wurde die Hündin nun gechippt und registriert und bekam den Namen Mariuccia (gesprochen Mari-Utscha). Sie ist eine ganz liebe Hündin, die wahrscheinlich die Welt nicht mehr versteht. Im Rifugio gibt man sich natürlich alle Mühe, die Kleine ein bisschen zu verwöhnen und ihr Zuwendung zu schenken, aber bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde ist dafür viel zu wenig Zeit.
Wir wünschen uns daher für die kleine Mariuccia, dass sie das Rifugio mit seiner Enge, der Hektik und dem ständig hohen Lärmpegel bald hinter sich lassen und nach Deutschland reisen darf.
16. April 2022:
Mariuccia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
02. Mai 2022:
Mariuccia darf bei ihrer Pflegefamilie bleiben und hat somit zukünftig zwei Wohnsitze: teils in Köln, überwiegend aber im ländlichen Windeck, wo die Familie am liebsten und auch so viel Zeit verbringt, wie es nur geht. Neben zwei weiteren Hunden aus dem Tierschutz, einer davon auch eine Hündin von proTier e.V., darf sich Mariuccia über ein wunderbar entspanntes Leben an der Seite zweier Menschen freuen, die alles dafür tun, damit sich die Tiere an ihrer Seite wohl fühlen und auf ihre Kosten kommen. Mariuccia hat sich trotz ihres Alters schnell eingelebt und gut in das bestehende Rudel eingefügt, zur großen Freude alller. Sie genießt es, wieder eine Bindung eingehen zu dürfen und einen festen Platz zu haben, wo sie sehr geliebt wird. Wir wünschen allen zusammen viele schöne und hoffentlich noch lange gesunde gemeinsame Jahre!