test

Doria (14.05.)


Auch von unseren Partnerinnen im Raum Valledoria erreichen uns immer wieder Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …).

Dieses kleine Hundemädchen wurde von einer unserer Kolleginnen gefunden. Die Kleine hockte einfach reglos am Straßenrand. Ob sie selbst dort hingelaufen ist, bezweifeln wir. Vermutlich wurde sie – wie jedes Jahr Tausende anderer Welpen auch – ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Die Leute finden zahllose Gründe, warum sie ihre erwachsenen Hunde nicht kastrieren lassen: „es ist gegen die Natur“, „der liebe Gott will das nicht“ … Als ob der liebe Gott es schöner fände, dass die Babys getötet und wie Müll weggeworfen werden. Es ist einfach nicht nachvollziehbar. Und schwer, dagegen anzukommen.

Unsere Kollegin nahm die Kleine jedenfalls erst mal mit zu sich nach Hause und päppelte sie, denn sie war sehr hungrig und durstig. Inzwischen wurde Doria, wie die Kleine jetzt heißt, unserer Tierärztin vorgestellt, sie wurde gechippt, geimpft und registriert, und dann kam sie zu unserer Partnerin in die Pension. Bis die Impfung wirkt, ist Doria noch separiert, aber nach dieser Quarantänezeit wird sie dann die anderen Welpen, die für uns beherbergt werden, kennenlernen. Dann kann gespielt und gekuschelt werden.

Wir hoffen, dass Doria sich gut weiterentwickelt. Sie ist ein sehr freundliches, lebhaftes Hundekind. Und wir wünschen uns für sie, dass für sie der Aufenthalt in der Pension unserer Partnerin nur kurz dauert. So schnell wie möglich möchten wir die Kleine nach Deutschland holen. Hier soll sie ihr Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihr engen Familienanschluss bieten möchten.

14. Mai 2022:

Doria hat ihr Zuhause in Radevormwald gefunden und ist inzwischen der dritte Hund von proTier e.V., der bei der sechsköpfigen Familie einziehen durfte. Idyllisch am Waldrand gelegen, umgeben von Feldern und Wiesen und wenig Verkehr, können sich die Hunde dort bestens entfalten und haben in Haus und Garten viel Platz zur Verfügung. Frauchen ist immer zu Hause und hat daher viel Zeit, sich um die Bedürfnisse aller ausreichend zu kümmern. Doria ist nun dabei, ihren Platz im Rudel zu finden und bringt frischen Wind in die Familie. Die Hundeschule steht fest auf dem Programm, auch bei gemeinsamen Urlauben soll die junge Hündin nicht fehlen. Wir freuen uns, dass Doria dieses schöne Zuhause gefunden hat und wünschen allen zusammen gesunde und glückliche Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack