So lange bei den Einheimischen kein Umdenken stattfindet und sie bereit sind, Verantwortung für ihre Hunde und Katzen zu übernehmen und sie rechtzeitig kastrieren zu lassen, wird sich die Situation nicht ändern. Man wird immer wieder Hunde- und Katzenbabys finden, die einfach ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden. Dieses Schicksal bedeutet häufig den Tod: Die Babys verhungern und verdursten, sie werden von Wildtieren getötet, sie werden überfahren ... Für diese Herzlosigkeit und Gleichgültigkeit haben wir kein Verständnis und uns fällt kein Grund ein, der solch ein Handeln rechtfertigt.
Diese drei wunderschönen Maremmano-Babys hatten riesiges Glück, gefunden zu werden. Sie waren aufgefallen, als sie an der vielbefahrenen Landstraße, die um Arzachena herumführt, herumirrten. Dass sie nicht überfahren wurden, grenzt an ein Wunder. Im Canile Arzachena sind sie nun in Sicherheit, und wir hoffen sehr, dass das Trio gesund bleibt und sich gut entwickelt. Wir haben jedenfalls gutes Welpenfutter zum Canile geschickt, damit die Kleinen bestens versorgt werden können.
Nadine, Nia und Nik sind nicht nur sehr hübsche, sondern auch sehr freundliche, aufgeschlossene und alterstypisch verspielte Hundekinder. So schnell wie möglich möchten wir Nadine, Nia und Nik natürlich aus dem Canile holen, damit sie in Deutschland ihre Traumzuhause bei lieben Familien finden können. Als Maremmani benötigen sie ein passendes häusliches Umfeld. Und wenn die neuen Familien schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden hätten wäre es perfekt.
Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Merkmalen der Rasse zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
Nia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
29. März 2022:
Nia hat sich sehr schnell auf ihrer Pflegestelle eingelebt, fühlt sich wohl und lernt jeden Tag etwas Neues kennen. Die wunderschöne Hündin ist sehr menschenbezogen, freut sich über jegliche Kontakte und Streicheleinheiten und genießt die Aufmerksamkeit ihres Pflegefrauchens in vollem Maße. Mit den Hundekumpels auf ihrer Pflegestelle kommt sie super aus und kann mit ihnen zusammen auch schon alleine bleiben. Alle Zwei- und Vierbeiner findet sie generell richtig klasse.
Natürlich muss die Kleine jetzt jede Menge lernen, das Laufen an der Leine ist noch etwas unkoordiniert, Autofahren bekommt ihr nicht noch nicht allzu gut und auch die Stubenreinheit sitzt noch nicht perfekt, aber das kann man nach so kurzer Zeit auch nicht erwarten. An beiden wird fleißig gearbeitet.
Nias Pflegefrauchen ist sehr bemüht, dass sie die Grundlagen des Zusammenlebens mit dem Menschen mit allen Facetten kennenlernt. Nia ist neugierig, aufgeschlossen und strahlt von innen.
Rassetypisch zeigt sie sich bereits wachsam und sie hat immer ein Ohr und Auge auf alles, was um sie herum passiert. Da sie vermutlich einige Maremmanogene mitbringt, sollte neben einem passenden häuslichen Umfeld eventuell schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden vorhanden sein oder zumindest die Bereitschaft, sich mit den Besonderheiten der Rasse zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
Leider wartet die wunderhübsche Nia immer noch auf ihr Zuhause. Sie ist eine tolle Fellnase, in sich ruhend, etwas zurückhaltend, schaut sich vieles erst an. Sie kommt mit den freundlichen und respektvollen Hunden gut zurecht (mag Hunde und Menschen die ihr nicht gleich ins Gesicht fassen). Bei fremden Menschen braucht sie etwas Zeit.
Sie ist mittlerweile stubenrein und kann mit den vorhandenen Hunden schon ein paar Stunden alleine bleiben. Sie liebt es im Garten zu liegen und beobachtet gerne die Nachbarn oder Handwerker. Welpentypisch hat sie natürlich noch einige Flausen im Kopf, daher sollte sie gut beschäftigt werden, damit der Hausschuh ganz bleibt :-)
01. Juni 2022:
Nia die jetzt Lucia heißt (aus dem Lateinischen Licht, weil sie so ein positives warmes Wesen hat) musste länger warten - aber das Warten hat sich gelohnt. Sie lebt jetzt in Neukirchen bei einem Ehepaar, einer Katze und weiteren 5 Hunden aus dem Tierschutz in einem Haus mit sehr großem Garten. Frauchen ist selbstständigund hat ihre Praxis im Haus, so dass die kleine Lucia nie lange alleine sein muss. Die Hunde dürfen immer mit in den urlaub und es wird der kleinen Fellnase sicher nie langweilig werden, wurde sie doch vom ersten Tag an freudig im Rudel aufgenommen.