Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden oder abgegeben werden. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Und aktuell verschärft sich die Infektionslage sogar wieder, so dass Entspannung nicht in Sicht ist. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Und unverändert traurig ist die Situation mit Jägern und Schäfern. Trotz aller Aufklärungsarbeit, trotz aller Angebote, durch Kastrationen die unkontrollierte Vermehrung der Hunde zu verhindern: Die meisten Schäfer und Jäger sind unbelehrbar – aus falsch verstandenem Stolz, aus religiösen Gründen oder welche Gründe ihnen sonst noch so einfallen, um so weiterzumachen wie immer. Das Leid der Tiere spielt keine Rolle.
Vermutlich ist auch dieses Hundekind unerwünscht bei einem Schäfer zur Welt gekommen und dann ausgesetzt worden. Sie irrte jedenfalls in der unwirtlichen Campagna südlich von Olbia durch die Gegend, wo sie aber glücklicherweise von Menschen entdeckt wurde, die sie dort nicht einfach zurücklassen wollten. So hatte die Kleine das Glück, im Rifugio zu landen, wo sie in Sicherheit ist und gut versorgt wird.
Cleonice, wie sie genannt wurde, ist ein noch etwas schüchternes, aber liebes und hübsches Hundemädchen. Und für die Kleine soll das Rifugio natürlich nicht die Endstation sein. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier ihr Traumzuhause finden kann. Wir wünschen uns für Cleonice eine liebe Familie, die ihr Sicherheit und Geborgenheit schenkt und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lässt.
03. April 2022:
Cleonice ist inzwischen aus dem Quarantänekäfig in eines der Gehege umgezogen. Aber zum vollständigen Glück fehlt ihr noch ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, bei denen sie ein langes und glückliches Hundeleben verbringen darf.
Cleonice durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
23. Juni 2022:
Cleonice lebt nun in Berlin bei einem Paar in einem Haus mit Garten. Die beiden hatten immer schon zwei Hunde aus dem Tierschutz, das letzte Hundemädchen musste vor ca. 6 Monaten mit fast 15 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen. Jetzt war man wieder soweit sich für einen Zweithund zu öffnen Der vorhandene Rüde Iggy (kastriert, 3,5 Jahre) freut sich wieder eine Gefährtin an der Seite zu haben. Urlaub ohne Hund gibt es nicht und so kann sich die hübsche Maus auf viele tolle Abenteuer und Erlebnisse freuen. :)