Während unserer Sardinientour Ende August/Anfang September 2021 bat uns unsere Partnerin aus Arzachena, uns auch einen Hund anzuschauen, für den sich sein Besitzer ein passendes Zuhause wünscht. Denn der Hund ist leider erblindet und ist deshalb für die Jagd nicht mehr tauglich. So sitzt der arme Kerl nun in seinem Zwinger und versteht die Welt nicht mehr.
Argo ist ein reinrassiger Pointer. Uns Fremden gegenüber war er etwas schüchtern, aber dennoch lieb, und man konnte merken, dass er recht menschenbezogen ist.
Wir möchten Argo nun die Chance geben, in einem familiären Umfeld leben zu können. Wie wir es schon häufig bei erblindeten Hunden erleben durften, bedarf es für die neue Familie nur eines gewissen Einfühlungsvermögens, den Hund mit seiner neuen Umgebung vertraut zu machen und ihm Sicherheit zu vermitteln. Normalerweise finden sich erblindete Hunde nach kurzer Eingewöhnung in einer neuen Umgebung gut zurecht und haben eine hohe Lebensqualität und viel Lebensfreude.
Damit Argo sein Zwingerleben schnell hinter sich lassen kann, wünschen wir uns für ihn, dass er bald nach Deutschland reisen kann, um hier sein Traumzuhause für immer zu finden.
22. Januar 2022:
Argo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
27. Februar 2022:
Für Argo war es "kurz vor knapp". Uns allen stockte der Atem, in welch erbärmlichem Zustand er ankam. Für ihn bedeutete die Reise nach Deutschland wahrhaftig "Lebensrettung". Bis auf die Knochen war er abgemagert, Rippen und Wirbelsäule ragten hervor, auch hatte er viele offene Hautstellen und Wunden. Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, stellte die Pflegestelle auch fest, dass sämtliche Zähne wie abgeschliffen schienen. Wie kann man einem eh schon blinden Hund so etwas antun?
Obwohl dieser Hund wohl schreckliches erlebt haben muss - sein zartes Seelchen zeigt sich dankbar für die Hilfe und die Liebe, die er nun bekommt. Vom ersten Tag an war er angekommen - angekommen im neuen Leben. Er ging sehr zutraulich auf seine neuen Menschen zu, schnupperte sich durch sein Pflegezuhause, zeigte sich sehr freundlich gegenüber den vorhandenen Hunden und auch die Katzen stellten überhaupt kein Problem dar.
Nachdem sich Argo etwas eingelebt und erholt hatte, wurde er dem Tierarzt vorgestellt (auch diesem stockte der Atem). Er wurde von Kopf bis Fuß durchgecheckt, Blut wurde genommen, er brachte gerade mal knapp 20 kg auf die Waage. Auch wurde Argo einer Augenspezialistin vorgestellt. Seiner Erblindung hätte man vielleicht vorbeugen können, denn diese entstand durch einen erhöhten Augendruck, der ihm sicher auch starke Schmerzen bereitete. Die Netzhaut ist nicht geschädigt, auch hat sich der Augendruck glücklicherweise wieder reguliert. Sämtliche Untersuchungen hat er ganz brav und ruhig gemeistert.
Mittlerweile hat Argo sich schon gut erholt. Er hat zugenommen, auch die offenen Wunden sind gut verheilt. Trotz Blindheit kommt Argo super zurecht, auch frisst er problemlos trotz "abgeschliffener" Zähne. Wir waren selbst erstaunt, wie schnell er sich an seine neue Umgebung und die vorhandenen Tiere gewöhnt hat. Er orientiert sich stark mit der Nase, als hätte er einen kleinen Sensor darin versteckt, der alles "einscannt" und ihm ein Bild zeichnet. Schon nach kurzer Zeit weiß er, wo die Türen sind, wo es nicht weitergeht, wo der Tisch und die Couch stehen. Auch kann er problemlos auf die Couch und geht auch ganz vorsichtig wieder runter. Als würde er sehen können.
Argo ist in Worten schwer zu beschreiben. Er ist ein herzensguter Hund, der alle Menschen liebt und sich mit jedem Zweibeiner gut versteht. Er liebt den Körperkontakt und möchte immer gerne dabei sein. Argo ist stubenrein, das Laufen an der Leine klappt sehr gut, er lernt sehr schnell und hört auch schon auf einige Kommandos wie "vorsicht" oder "hier". Das Alleinebleiben fällt ihm aktuell noch sehr schwer, aber wir sind uns sicher, dass er das bestimmt erlernen kann. Er ist ein ganz schlaues Kerlchen.
09. Juni 2022: Unser Seelenhund Argo: Er liebt und genießt trotz Blindheit sein Leben in vollen Zügen, doch eine eigene Familie hat er immer noch nicht. Seine Pflegefamilie vergisst oft dass er blind ist, denn er findet sich wunderbar im Haus und Garten zurecht.
Er spielt gerne mit Bällen, schnüffelt gerne im Garten herum und auch Spaziergänge findet er richtig klasse. Dabei läuft er ganz brav an der Leine und er reagiert super auf seinen Namen. Generell ist er dem Menschen sehr zugetan. Im Auto fährt er problemlos mit. Er legt sich brav hin und schläft, bis es heißt "angekommen" :-)
Den Nachbesuch beim Tierarzt hat er mit Bravour gemeistert und auch dort hat er direkt wieder alle Herzen im Sturm erobert. Die Untersuchungen an den Augen hat er erneut ganz brav über sich ergehen lassen. Diagnose: Alles in Ordnung.
Im Alltag ist Argo sehr brav, lieb und freundlich. Auch das Alleinebleiben klappt immer besser. Er begrüßt alle Zwei- und Vierbeiner immer sehr offen und lässt seinen Charme sprühen. Abends kommt er gerne auf die Couch zum Kuscheln und legt sich in den Arm seines Pflegefrauchens. Diese Nähe saugt er förmlich auf und auch im neuen Zuhause sollte das Kuscheln nicht zu kurz kommen :-)
Wir verstehen nicht, dass er noch kein Zuhause gefunden hat, denn er ist eine Seele von Hund. Geeignet für Hundeänfänger, für Familien mit Kindern (die schon etwas älter sind), auch bei älteren Menschen können wir uns Argo gut vorstellen. Lediglich ein eigener umzäunter Garten sollte vorhanden sein.
Man kann Argo schlecht in Worten beschreiben, man muss ihn einfach kennenlernen.
Wenn Sie ihm diese Chance geben möchten, melden Sie sich gerne.
17. Juli 2022: Argo musste etwas länger warten, doch nun hat er endlich sein Zuhause gefunden. Er lebt mit Frauchen und Herrchen am Ortsrand von Burglengenfeld und darf ein Haus mit großem Garten sein Eigen nennen, das er sich mit zwei neuen Katzenfreunden teilt. Nach dem Verlust des letzten geliebten Vierbeiners stand schnell fest, dass wieder eine treue Seele auf vier Beinen einziehen soll.
Das Herz blieb bei Argo hängen und nach dem ersten Kennenlernen stand schnell fest, dass er es werden soll. Seine liebevolle, verschmuste und charmante Art konnte direkt überzeugen. Auch war man erstaunt, wie gut er mit seiner Blindheit zurecht kommt. Argo muss selten alleine bleiben, da Frauchen immer zu Hause ist. Schöne Spaziergänge an der Naab und ganz viele Kuscheleinheiten stehen auf der Tagesordnung :-)
Laut ersten Rückmeldungen hat sich Argo schnell eingelebt und er findet sich schon sehr gut zurecht. Den Weg auf die Couch hat er direkt erschnüffelt und dort wird auch ausgiebig geschmust und gekuschelt :-)
Wir freuen uns sehr, dass Argo trotz Blindheit angenommen wird, wie ein "normaler" Hund. Dafür danken wir seinen neuen Menschen sehr.