Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen sowie die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte.
Zu den Neuankömmlingen, die man uns in der LIDA vorstellte, gehörte dieses hübsche Trio: Moschito, Moschetto und Moschita. Die drei Hundekinder hatten riesiges Glück, überhaupt entdeckt zu werden. Sie hockten an einem Platz voller Gerümpel, tief versteckt hinter einem Dornengestrüpp. Wie sie dort hingekommen sind, wird ein Rätsel bleiben. Sie waren noch so klein, hätten ihre Mama noch gebraucht, und ob sie es geschafft hätten zu überleben, ist eher zweifelhaft. So brachte man ihnen also ein paar Tage lang immer wieder etwas Futter, um sie aus ihrem Versteck zu locken, was dann schließlich auch gelang.
Im Rifugio der LIDA wurden die Kleinen - zwei Buben und ein Mädchen - liebevoll aufgepäppelt, und so konnten sie sich zu hübschen und sehr freundlichen Hundekindern entwickeln.
Aber das Rifugio soll nicht die Endstation werden. Auch wenn die Tiere dort alle gut versorgt werden, den Mitarbeitern fehlt die Zeit, sich individuell um alle Hunde und Katzen zu kümmern und ihnen die Zuwendung und Streicheleinheiten zu geben, nach denen sie sich so sehnen.
Wir wünschen uns daher, dass Moschito, Moschetto und Moschita bald ihre Reise nach Deutschland antreten können, um hier ihre Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss zu finden. Da die Hundekinder vermutlich Maremmanomixe sind, benötigen sie ein passenden häusliches Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre schön, zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
06. Februar 2022: Moschito, Moschetto und Moschita warten immer noch auf ihre eigenen Familien. Gerne würden sie das kleine Gehege im Canile verlassen.
Moschito durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
07. Mai 2022:
Moschito hat sich toll auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er versteht sich prima mit allen Vierbeinern. Sein Pflegefrauchen hat er von Anfang an ins Herz geschlossen und zeigt sich offen und verschmust.
Das Laufen an der Leine klappt schon sehr gut. Lange Gassi-Gänge mag der Bube sehr. Anschließend im Garten zu "chillen" ist für ihn fast noch schöner ;-) Auch ist Moschito bereits stubenrein und fährt ohne Probleme im Auto mit. Er kann auch einige Zeit allein Zuhause bleiben.
Bei fremden Menschen ist er anfangs kurz etwas zurückhaltend, das legt sich aber schnell, wenn der Besuch für gut befunden wurde. Es dauert nicht lange und Moschito versucht ein paar Streicheleinheiten zu ergattern. Der tolle Bube ist sehr wachsam, ist aber kein großer Beller.
Wir suchen für ihn eine Familie mit Haus und eingezäuntem Grundstück, denn Moschito liebt es, einfach in Ruhe draußen zu liegen und seine Umgebung zu beobachten. Natürlich ist er auch gerne bei allen Aktivitäten seiner Familie dabei. Lässt man ihm Zeit anzukommen, dass er erstmal alles gut beobachten kann, dann wird man schnell sein Vertrauen gewinnen und man bekommt mit Moschito einen tollen Begleiter fürs Leben.
Wenn Sie Moschito ein passendes und liebevolles Zuhause geben möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
01. August 2022: Moschito musste leider etwas länger warten, bis er sein Zuhause gefunden hat. Aber das Warten hat sich gelohnt :-) Die Familie, die bereits die Schwester von Moschito adoptiert hatte, überlegte, einem Zweithund die Chance zu gebe, und da kam der Gedanke: Warum nicht dem Bruder?
Ein Besuchstermin bei der Pflegestelle wurde vereinbart, und die beiden Geschwister waren sofort wieder ein Herz und eine Seele. Somit war klar, die Geschwister dürfen für immer zusammenbleiben.
Moschito wohnt nun in Fuchsstadt und darf mit Schwesterherz mit Herrchen zur Arbeit. Hier haben die beiden ein großes komplett eingezäuntes Gelände zum Chillen, Toben und natürlich zum Bewachen. Nach getaner Arbeit geht es nach Hause ins Eigenheim und zum gemeinsamen Gassi mit Frauchen :-)
Ein herzliches Dankeschön an die Familie, die innerhalb kurzer Zeit zweien unserer Schützlingen ein tolles Zuhause gegeben hat.