test

Penko (16.08.)


Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Auch wenn sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen kommen – wenn ein Hilferuf sie erreicht, und sie es nur irgendwie möglich machen können, dann sagen sie nicht nein. Und sie wissen natürlich, dass wir ihnen verlässlich zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, gute Zuhause zu finden.

So ist es nun auch bei dieser Geschwistergruppe: In der Nähe eines Bauernhofs hatte sich eine sehr scheue Streunerin angesiedelt, sie war hochträchtig. Einfangen ließ sie sich nicht, aber sie kam zumindest ganz nah heran, als sie ihre Babys zur Welt brachte. Ihre Kinder wuchsen heran und bewegten sich wie selbstverständlich auf dem Hof, die Mama selbst blieb auf Abstand und immer auf der Hut, bis sie dann schließlich wieder ganz verschwand.

Auch wenn die Kleinen sehr lieb waren, sich mit den Hundes des Hofes und auch den Katzen gut verstanden: Der Bauer konnte die Kleinen nicht alle behalten. Er mochte sie aber nicht an umliegende Bauern weitergeben und wollte auch nicht, dass sie auf Wanderschaft gingen und auch zu Streunern würden. Über Umwege erfuhr er dann vom Rescue in Stintino und fragte bei unseren Partnern an, ob sie ihm helfen würden. Damals waren aber alle Gehege gerade proppenvoll, so dass vereinbart wurde, dass der Bauer die Hundekinder weiter behält, bis ein Gehege frei würde.

Mitte Dezember 2021 war es dann so weit: Die sechs jungen Hunde – vier Buben und zwei Mädchen – bezogen ein Gehege im Rescue. Penko, Perseo, Petra, Pigna, Pipo und Poncho fühlen sich dort auch wohl. Dennoch soll auch für das Sextett das Rescue nur eine Zwischenstation sein. Es wäre schön, wenn sie bald ihre Reise nach Deutschland antreten dürften, um hier ihre Traumzuhause für immer zu finden bei Menschen, die ihr engen Familienanschluss schenken.

Da Penko, Perseo, Petra, Pigna, Pipo und Poncho sichtlich Maremmanogene haben, benötigen sie ein entsprechendes Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre perfekt, zumindest sollte jedoch die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen..

26. Februar 2022:
Penko durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

08. März 2022:

In kürzester Zeit hat sich Penko auf seiner Pflegestelle eingelebt und er zeigt sich von seiner besten Seite. Hat er Vertrauen zu seinen neuen Zweibeinern gefasst, ist er ein sehr menschenbezogener, extrem freundlicher und aufgeschlossener Hund. Penko kennt bereits erste Kommandos, ist stubenrein, liebt Kinder und verträgt sich gut mit anderen Hunden und auch mit Katzen: Also wirklich ein Traumhund, für den wir nun das Traumzuhause suchen.

25. April 2022:

Penko wartet immer noch auf sein eigenes Zuhause. In seiner Pflegefamilie ist er schon richtig angekommen. Bei fremden Menschen ist er zunächst zurückhaltend. Er braucht etwas "Anlauf" und etwas Zeit zur Eingewöhnung.

Er spielt sehr viel und gerne, vor allem mit Bällen :-) Auch rennt er sehr gerne durch den Garten und ist ein fröhlicher Hund. Er beschäftigt sich auch mal alleine, rollt sich durchs Gras und legt sich auch bei wenig Sonne immer an ein schattiges Plätzchen.

Die Leinenführigkeit ist sehr gut. Auch das Autofahren meistert er super. Das Reinspringen in die Hundebox im Kofferraum muss noch etwas geübt werden, aber wenn er drin ist, legt er sich sofort ab und ist während der ganzen Fahrt total ruhig.

Obwohl er insgesamt lebhaft ist, schmust er sehr gerne, holt sich seine Streicheleinheiten und braucht genauso seine Ruhe. Insgesamt ist er völlig unkompliziert. Wenn die Familie am Esstisch sitzt, macht er ein bis zwei Runden, merkt dann, dass er vom Tisch nichts bekommt und legt sich dann unter dem Esstisch ab.

29. Juni 2022:

Leider wartet Penko immer noch auf seine eigene Familie, was wir nicht verstehen können. Kürzlich wurden tolle Bilder gemacht, mit denen Penko vielleicht endlich sein eigenes Zuhause findet. Fotografin Nicola Kassat hatte sich für ein ehrenamtliches Shooting angeboten und uns hierbei geholfen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

16. August 2022:
Für Penko freuen wir uns heute sehr, dass er für immer bei seiner Pflegefamilie in Friedrichsdorf bleiben darf. Immer wieder gab es Anfragen für Penko, auch hatte er einige Besuche, doch nach dem großen Interesse folgte immer eine Absage. Er ist ein toller Hund, jedoch anfänglich einfach skeptisch.

In der langen Zeit hat er sich toll bei der Familie eingelebt und er ist immer mehr angekommen. Er hat sich in die Familienabläufe integriert, längere Waldspaziergänge genossen und durch den Garten tobt er mit größter Freude.

Lieber Penko, wir wünschen dir und deiner neuen Familie eine lange und glückliche gemeinsame Zeit.


 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack