Auch unsere Partnerinnen im Raum Valledoria-Sassari werden aktuell von Hilferufen für Welpen überrollt, die von den Schäfern oder Bauern entsorgt werden sollen, dazu kommen die Meldungen zu Findelkindern oder Anfragen, ob wir Hunde von Privatleuten übernehmen können, die ihre Hunde oder Katzen nicht mehr halten können (oder wollen …). Natürlich würden wir gern allen helfen, aber die derzeitige Situation ist extrem kritisch. Alle Partner sind am Rande der Belastungsgrenze, alle Stationen sind übervoll: Es fehlt an Pflegestellen und Adoptionen, die Kosten steigen in schwindelnde Höhen…
Aber so lange sich immer noch ein Plätzchen findet, weisen wir auch niemanden ab. Wie bei diesem Hundebub: Er war unerwünscht zur Welt gekommen (von rechtzeitiger Kastration hatten die Besitzer der Mutterhündin wohl auch noch nie etwas gehört), dann war er viel zu früh von der Mutter getrennt und verschenkt worden. Aber die neue Familie merkte schnell, dass ein lebendiger Welpe kein Stofftier ist, sondern auch Arbeit macht, und so musste der Kleine schnell wieder weg … Und bevor das niedliche Kerlchen zum Wanderpokal wird und wer weiß wie und wo endet, nahm sich eine unserer Helferinnen des Kleinen an und brachte ihn zu unserer Partnerin nach Sassari.
Bei Sandra angekommen, wurde der Kleine aber erst einmal separat von den anderen Hunden untergebracht, denn es sollte kein Krankheitsausbruch riskiert werden.
Inzwischen wurden der Hundebub gechippt und registriert und hat seine ersten Impfungen erhalten. Aldo, wie er nun genannt wird, ist nicht nur ein besonders hübsches Kerlchen, sondern auch sehr aufgeweckt und freundlich. Wir hoffen nun sehr, dass er gesund bleibt und sich weiterhin so gut entwickelt.
Wie immer soll der Aufenthalt bei Sandra nur eine Zwischenstation sein. So bald wie möglich soll Aldo nach Deutschland reisen und hier sein Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihm engen Familienanschluss bieten und ihn an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen möchten.
09. Juli 2022:
Aldo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
15. Juli 2022:
Aldo ist erst seit ein paar Tagen auf seiner deutschen Pflegestelle, aber es kommt einem vor als wäre er schon länger da. Er ist ein fröhlicher kleiner Sonnenschein, der nach dem Motto "Hallo hier bin ich - was kostet die Welt" lebt.
Aldo ist sehr menschenbezogen und verträgt sich mit Allem und Jedem. Katzen hat er in seiner Pflegestelle nicht kennengelernt, aber wir denken, dass auch diese kein Problem sein werden. Aldo läuft schon recht gut an der Leine, fährt gerne Auto, ist schon fast stubenrein und beherrscht schon das Kommando "Sitz". Auch das Abrufen klappt auch schon gut. Für Aldo suchen wir aktive Menschen, die ihn körperlich und geistig auslasten. Er ist sehr pfiffig, lernt gerne und schnell. Hundesport, Dummytraining oder Trailen wären bestimmt was für ihn.
Wo sind die Menschen, die nicht nur den hübschen Hund sehen, sondern sich bewusst sind, dass Aldo ein sehr aktiver Hund ist, der beschäftigt werden will?
14. August 2022:
Aldo hatte einige Anfragen aber da er nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr agil ist, hat es etwas gedauert bis sich die richtigen Menschen gefunden haben. Aldo lebt nun in Düsseldorf in Rheinnähe bei einem jungen aktivem Paar die genau so einen sportlichen Hund gesucht haben. In der Hundeschule macht er sich gut und die täglichen Spaziergänge am Rhein und im Park findet Aldo toll. Er liebt das Wasser und kommt am Rhein voll auf seine Kosten. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander.