Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison läuft schon auf Hochtouren … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Für diese Hundekinder hatten Privatleute um Hilfe gebeten. Ihre Hündin hatte drei Babys bekommen, die die Leute selbst aber nicht behalten wollten. Sie wussten aber auch niemanden, dem sie die Babys anvertrauen wollten, und wandten sich deshalb an die LIDA. Da die Babys noch sehr klein waren, wurde vereinbart, dass die Mamma ebenfalls ins Rifugio einzieht und so lange bei ihren Kinderchen bleibt, wie sie von ihnen gebraucht wird. Inzwischen ist die Mamma zu ihrer Familie zurückgekehrt, und selbstverständlich wurde sie vorher kastriert.
Das schwarze Schwesterchen wird bald in ihr Zuhause bei einer guten Familie in Nord-Italien einziehen. Und für Oriana und Osvaldo haben unsere Partner in der LIDA nun uns gebeten, für sie tolle Familien zu finden.
Weil das Rifugio übervoll ist, sitzen die beiden immer noch in einem Quarantänekäfig. Oriana und Osvaldo sind freundliche, aufgeschlossene Hundekinder, die wir nun so schnell wie möglich aus dieser Situation befreien und nach Deutschland holen möchten.
03. September 2022:
Der süße Osvaldo durfte direkt aus Sardinen in sein Zuhause nach Fiersbach einziehen. Die Adoptanten sind uns gut bekannt, mit Osvaldo zieht Schützling Nummer 6 bei dem Paar ein. Aus Osvaldo wurde nun ein Otto. Er ist der kleinste Vierbeiner im Hundeverbund und wurde von allen gut angenommen. Frauchen sagt, nun ist Schluss mit der Hundeadoption, drei Mädels und drei Jungs (selbstverständlich kastriert) machen die Familie nun komplett. Auf jeden Fall ist viel Platz für alle im großen Haus mit großem Grundstück. Und alle dürfen Frauchen auch mit zum eigenen Blumenladen begleiten. Die großen Hundekumpels machen Otto sicher vor, dass die Zeit, wenn Frauchen arbeitet, die beste Möglichkeit zum ausgiebigen Chillen ist. Schön, wenn`s so gut zusammenpasst! Wir freuen uns auf Fotos der ganzen Familie.