Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen sowie die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte.
Zu den Neuankömmlingen, die man uns in der LIDA vorstellte, gehörten auch diese vier Brüder: Pierluigi, Pierre, Piercarlo und Piergiorgio. Die vier Hundebuben teilen das Schicksal mit Tausenden Hunden, die auf Sardinien jedes Jahr unerwünscht geboren oder als „nicht nützlich“ erachtet werden. Wer nicht gleich nach der Geburt getötet wird, wird dann einfach irgendwo ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Insbesondere die ländliche Bevölkerung hat es „immer so“ gemacht, warum sollte man daran etwas ändern? Kastration – selbst wenn sie von uns bezahlt wird – erachtet man als überflüssig, wider die Natur oder hat andere Ausreden. Es ist schwer, dagegen anzugehen, insbesondere wenn man sich nicht als Besserwisser aufspielen will …
So hatten Pierluigi, Pierre, Piercarlo und Piergiorgio zumindest das Glück, dass ihr Besitzer sie nicht tötete, sondern ins Rifugio der LIDA brachte. Die vier sind wirklich tolle junge Hunde, noch ein bisschen schüchtern, aber das wird sich sicherlich schnell ändern, wenn sie erst einmal bei ihren endgültigen Familien angekommen sein werden. Im Rifugio fehlt den Mitarbeitern einfach die Zeit, sich individuell den Tieren zu widmen und ihnen die Zuwendung zu geben, die sie sich wünschen.
Deshalb möchten wir Pierluigi, Pierre, Piercarlo und Piergiorgio so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden bei Menschen, die ihnen mit Geduld und Liebe die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um völliges Vertrauen zu fassen.
06. Februar 2022: Pierluigi, Pierre, Piercarlo und Piergiorgio sind bereits zu stattlichen und wunderschönen jungen Rüden herangewachsen. Leider warten sie immer noch sehnsüchtig auf ihre eigenen Familien. Sie freuen sich über jeden menschlichen Kontakt und möchten gerne das triste Leben im Canile hinter sich lassen.
12. März 2022: Pierre durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
07. April 2022:
Pierre ist ein sehr freundlicher Hund, der dem Menschen zugewandt ist. Er ist alterstypisch sehr verspielt, genießt aber auch ausgiebige Streicheleinheiten. Das Laufen an der Leine klappt immer besser und auch an der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet.
Mit den anderen Hunden der Pflegestelle kommt er sehr gut klar und zeigt sich eher unterwürfig, aber stets freundlich.
03. September 2022:
Pierre durfte nach Hörsel ziehen. Er musste etwas länger warten als sein Bruder, aber auch er hat es wunderbar getroffen. Er lebt bei einer sehr hundeerfahrenen Familie, die viel mit dem schlauen Kerl unternimmt, so wie es so einem Schäferhundmischling auch gut tut. Die Rückmeldung, die wir bereits bekommen haben sind phantastisch. So ein schönes Hundeleben. Seine neue Familie harmoniert wunderbar mit Pierre. Wir freuen uns sehr und wünschen allen eine wunderschöne und lange gemeinsame Zeit miteinander.